Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 20142014 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das Jahr 2014 war international vom Beginn des Kriegs Russlands in der Ukraine, den anhaltenden Konflikten im Nahen Osten, verschärft durch das staatenübergreifende Auftreten der terroristischen Organisation Islamischer Staat, sowie von der Ebolafieber-Epidemie in Westafrika geprägt. 2014 stellte zum damaligen Zeitpunkt in mehreren west- und mitteleuropäischen Ländern, darunter ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19231923 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Commons: 1923 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Chronik 1923 ( Lebendiges virtuelles Museum Online) Digitalisate von Zeitungen des Jahres 1923 im Zeitungsinformationssystem (ZEFYS) der Staatsbibliothek zu Berlin.

  3. 27. Mai 2024 · Ein Überblick über die Stromerzeugung in Deutschland seit 1990 zeigt auf, in welchem Umfang die inländische Stromerzeugung flexibel und veränderungsfähig ist. Einen wichtigen Ausgangswert für die Betrachtung der Stromerzeugung in Deutschland bildet 1991 als erstes belastbares ökonomisches Jahr nach der Wiedervereinigung.

  4. Vor 5 Tagen · Ein Rückblick. Haag – Die Haager Fußballer pflegten 1974, vor 50 Jahren, die Tradition, über Pfingsten nach Österreich zu einem Turnier zu fahren. Die Vorbesprechung erfolgte im Vereinslokal ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19841984 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Oscar bester fremdsprachiger Film für „Dangerous Moves“ (CH/FR) von Richard Dembo. Oscar bester Schauspieler für F. Murray Abraham in „Amadeus“. Oscar beste Schauspielerin für Sally Field in „Places in the Heart“. Erstmalige Vergabe des Max-und-Moritz-Preises in Erlangen. Erstmalige Vergabe des Turner Prize.

  6. 24. Mai 2024 · EUR/THB (Euro / Thailaendischer Baht) Monats-Schlusskurse 2024. Monat.

  7. Vor einem Tag · Das Jahr 1982 hatte zunächst den wärmsten Herbst seit 1761 mit 10,4 °C, wurde aber sowohl vom Herbst 2006 als auch vom Herbst 2023 bzw. Herbst 2014 mit Mittelwerten von 12,0 °C, 11,6 °C bzw. 11,1 °C deutlich überboten. In den letzten Jahren gab es neben diesen drei noch weitere deutlich zu warme Herbste, wie beispielsweise im Jahr 2000 mit 10,2 °C, 2005 mit 10,0 °C, 2009 mit 10,1 °C ...