Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das vorgestellte Dilbert-Prinzip ist eine satirische Abwandlung des Peter-Prinzips. Nach dem Dilbert-Prinzip werden die unfähigsten Arbeiter systematisch ins Management versetzt, weil sie dort vermeintlich den geringsten Schaden anrichten.

  2. Das Dilbert-Prinzip ist eine Theorie, die der Comiczeichner und Buchautor Scott Adams im Jahr 1997 veröffentlicht hat. Diese Theorie besagt, dass Unternehmen systematisch ihre inkompetentesten Mitarbeiter in Führungspositionen befördern.

  3. Das Dilbert-Prinzip: Die endgültige Wahrheit über Chefs, Konferenzen, Manager und andere Martyrien | Adams, Scott | ISBN: 9783868815696 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. Was ist das Dilbert-Prinzip? Cartoonist Scott Adams‘ syndizierter Comic-Strip „Dilbert“ persifliert routinemäßig die Unternehmenswelt und die seltsamen Charaktere, die sie bewohnen.

  5. The Dilbert principle is a satirical concept of management developed by Scott Adams, creator of the comic strip Dilbert, which states that companies tend to promote incompetent employees to management to minimize their ability to harm productivity.

  6. Dilbert principle. in A Dictionary of Business and Management (5) Length: 72 words. Search for: 'Dilbert principle' in Oxford Reference ». The adage that large corporations knowingly promote their most incompetent staff to higher management, in the hope that this will prevent them from doing too much harm.

  7. Werden immer ausgerechnet diejenigen befördert, die ihren Job am schlechtesten machen? Das Dilbert-Prinzip besagt genau das. Was hinter dem Konzept steckt, welche Annahmen ihm zugrunde liegen und ob es tatsächlich erklären kann, warum man Menschen beruflich aufsteigen und andere nicht – hier erfahren Sie es.

  8. Definition: Was ist das Dilbert-Prinzip? Das Dilbert-Prinzip ist ein Jargon, das die Aussage beinhaltet, die leistungsschwächsten Angestellten eines Unternehmens an die Stelle zu schieben, an der sie am wenigsten Schaden anrichten können.

  9. Das Dilbert-Prinzip ist ein satirisches Buch von Scott Adams, dem Autor des Dilbert-Comics, welches im Jahr 1997 veröffentlicht wurde. Das Buch wird häufig in der Management-Literatur zitiert.

  10. 11. Juli 2014 · Das Dilbert-Prinzip. Ausgehend vom Prinzip: Die unfähigsten Mitarbeiter werden systematisch in die Position versetzt, in der sie am wenigsten Schaden anrichten können - ins Management, schildert...