Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Apothekendichte in Deutschland nach Bundesländern 2023. Die Statistik zeigt die Apothekendichte in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2023. In diesem Jahr kamen in Baden-Württemberg durchschnittlich 20 Apotheken auf 100.000 Einwohner. Lassen Sie sich per Mail informieren, sobald diese Statistik aktualisiert wird.

  2. 27. Mai 2024 · Veröffentlicht von Statista Research Department , 27.05.2024. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen verzeichnete im Jagdjahr 2023 die meisten Jagdscheininhaber in Deutschland – 96.863 aller insgesamt rund 435.900 Jagdscheininhaber wurden im westlichen Bundesland gezählt. Es folgten die Bundesländer Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg.

  3. Vor 6 Tagen · Einwohnerzahl in Bayern bis 2023. Veröffentlicht von Statista Research Department , 14.06.2024. Im Jahr 2023 umfasste die Bevölkerung im Bundesland Bayern ungefähr 13,43 Millionen Einwohner. Damit zählt Bayern zu den Bundesländern mit der höchsten Einwohnerzahl in Deutschland. Weiterlesen.

  4. Vor 6 Tagen · Veröffentlicht von Statista Research Department , 14.06.2024. Im Jahr 2023 umfasste die Bevölkerung im Bundesland Nordrhein-Westfalen ungefähr 18,2 Millionen Einwohner. Damit ist die Bevölkerung im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland mit den meisten Einwohnern in Deutschland. Weiterlesen.

  5. Vor 6 Tagen · Einwohnerzahl in Hessen bis 2023. Veröffentlicht von Statista Research Department , 14.06.2024. Im Jahr 2023 umfasste die Bevölkerung im Bundesland Hessen ungefähr 6,42 Millionen Einwohner. Siehe auch die Einwohnerzahl der Bundesländer in Deutschland. Weiterlesen.

  6. 26. Mai 2024 · In Deutschland gelten Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern als Großstädte. Köln, Hamburg, München und Berlin sind die bevölkerungsreichsten Städte des Landes. Ein Ranking der größten ...

  7. Vor 3 Tagen · Veröffentlicht von Statista Research Department , 17.06.2024. Im Jahr 2023 betrug der Anteil der Bevölkerung im Alter von 15 bis 64 Jahren in Sachsen-Anhalt 59,6 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Damit war es das Bundesland mit dem geringsten Anteil an Menschen zwischen 15 und 65 Jahren. Den höchsten hatte Hamburg mit 67,7 Prozent.