Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2024 · Arbeitersohn, Emigrant, verurteilter Polizistenmörder – die exklusive Biografie illustriert ein nie gezeigtes Bild des ehemaligen Ministers für Staatssicherheit und taucht ein in das Leben eines der mächtigsten Männer der DDR. Das Buch zum Kinofilm „Erich Mielke. Meister der Angst“ im Kino, in der ARD und auf ARTE. Originalpreis: 24. ...

  2. 16. Mai 2024 · Spread the love. Bernd Michael Lade afd. Bernd Michael Lade afd – Bernd Michael Lade spielte 15 Jahre lang die Rolle des Kommissars im deutschen Krimi “Tatort”. Er trat auch in 45 Folgen als Darsteller auf und führte Regie bei einer Reihe von Spielfilmen und Fernsehserien. Der 58-Jährige war 16 Jahre lang mit der Schauspielerin Maria ...

  3. Vor 6 Tagen · Erich Honecker (born August 25, 1912, Neunkirchen, Germany—died May 29, 1994, Chile) was a communist official who, as first secretary of East Germany ’s Socialist Unity Party of Germany (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, or SED), was East Germany’s leader from 1971 until he fell from power in 1989 in the wake of the democratic ...

  4. 6. Mai 2024 · The Erich Fromm Institute Tübingen (EFIT) is a one-of-a-kind Fromm research center. It houses Erich Fromm’s reference library as well as his literary estate (with original typescripts, handwritten drafts, and other documents). Here you will find a comprehensive collection of the literature about Erich Fromm, a media center with audio and ...

  5. 10. Mai 2024 · Als Teil der Sportvereinigung Dynamo, die unter der Obhut des Ministers für Staatssicherheit Erich Mielke stand, galt der Verein als Stasi-Club. Für Mitarbeiter wie Spieler galt „tschekistische Disziplin“, also politische Zuverlässigkeit, Gehorsam, „moralischer Lebenswandel“ und keine Westkontakte. Umstrittene Entscheidungen von Schiedsrichtern brachten den BFC jedoch immer wieder ...

  6. Vor 3 Tagen · Spätestens ab diesem Zeitpunkt galt der Club aufgrund der Unterstützung seines Ehrenvorsitzenden, des Stasi-Chefs und Vorsitzenden der SV Dynamo Erich Mielke, als „Stasi-Club“. Darüber hinaus profitierte der BFC Dynamo als Leistungszentrum wie auch beispielsweise Vorwärts Frankfurt/Oder oder Dynamo Dresden von der im DDR-Fußball üblichen Verfahrensweise der Spielertransfers.