Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Sortieren Sie nach Titel, um den Namen des Kurses zu finden, für den Sie sich anmelden möchten. Sobald der Kurs stattfindet oder bereits stattgefunden hat erscheint er nicht mehr in der Liste. Sobald der Kurs stattfindet oder bereits stattgefunden hat erscheint er nicht mehr in der Liste.

  2. www.lehrbetrieb.ethz.ch › eApply › ealoginETH Zürich - eApply

    Vor 5 Tagen · Zum Studium zugelassene Personen melden sich via eApply zum Studium der ETH an. Die Bewerbungsperiode für Master-Studiengänge dauert vom 01. November 00:00 bis zum 15. Dezember 12:00 MEZ " (mittags)". Verspätete Bewerbungen sind nicht möglich. Mehr zur Zulassung zum Master-Studium.

  3. www.lehrbetrieb.ethz.ch › laborpraktika › loginLogin  - ETH Zürich

    Vor 6 Tagen · Hinweis. Benutzen Sie bitte immer den Logout-Link, wenn Sie Ihre Sitzung beenden wollen. Falls andere Personen diesen Computer benutzen, löschen Sie alle Cookies und schliessen Sie alle Browserfenster beim Verlassen dieses Computers (Cookies löschen).

  4. 15. Mai 2024 · Antrittsvorlesung Mikaela Iacobelli. Am 13. Mai hielt Mi­kae­la Iaco­bel­li ih­re An­tritts­vor­le­sung mit dem Ti­tel: "Chal­len­ges and Breakth­roughs in the Ma­the­ma­tics of Plas­mas". Sie ist seit April 2023 aus­ser­or­dent­li­che Pro­fes­so­rin am De­par­te­ment. 15.05.2024 von Kom­mu­ni­ka­ti­on D- MATH (mk)

  5. Vor 5 Stunden · The land­slide in Bri­enz (GR) in 2023 kept Switzer­land on ten­ter­hooks for weeks. Re­search­ers from ETH Zurich, WSL and SLF used a model to provide a highly ac­cur­ate blind pre­dic­tion of where the slid­ing mass would come to rest. ETH Pro­fessor Jo­han Gaume ex­plains how the model works and where its lim­it­a­tions lie.

  6. 15. Mai 2024 · Forschende der ETH Zürich haben eine spezielle Art von Magnetismus untersucht, indem sie mit Quantensimulatoren erzeugte Bilder von farbigen Punkten analysierten. Mit dieser Methode könnten sie in Zukunft auch andere physikalische Rätsel lösen, zum Beispiel im Bereich der Supraleitung.

  7. 15. Mai 2024 · Mit dem Neubau im Gloriarank (GLC) hat die ETH Zürich im Hochschulgebiet Zürich Zentrum ein modernes Forschungs- und Laborgebäude an der Schnittstelle zwischen Gesundheitswissenschaften und Technologie geschaffen. An einer unterhaltsamen Eröffnungsveranstaltung am 6. Juni 2024 gibt die ETH Einblick in das Gebäude.