Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Forscher sind sich sicher: In den ungeheuren Weiten des Alls ist Leben zu finden. Doch ein Kontakt mit Aliens könnte unliebsame Folgen haben.

  2. 29. Mai 2024 · Das Programm Führung in der Wissenschaft richtet sich an Professor*innen der Universität Oldenburg, um sie als Führungskräfte in der Wahrnehmung ihrer Verantwortung für ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und den Austausch untereinander zu fördern. Juniorprofessor*innen und Postdoktorand*innen finden Angebote bei der Graduiertenakademie ...

  3. 30. Mai 2024 · Mai 2024 von Thomas Feil. Phishing-Angriffe stellen im Zeitalter der Digitalisierung ein anhaltendes Problem dar. Banken sind davon besonders betroffen, und die Targobank ist keine Ausnahme. Als Fachanwalt für IT-Recht möchte ich Sie durch diesen Beitrag aufklären und Ihnen spezifische Handlungsempfehlungen zum Schutz vor Targobank Phishing ...

  4. 21. Mai 2024 · Der Nachweis von Monden um Exoplaneten wäre ein weiterer Meilenstein bei der Erforschung des Universums. Wie die Chancen dafür stehen, was wir davon lernen könnten und wie wichtig Monde auch für Leben auf Planeten sein könnten, beschäftigt David Rennert und Tanja Traxler in der neuen Folge des STANDARD-Podcasts Rätsel der Wissenschaft.

  5. 14. Mai 2024 · Begleitende Filmreihe in der Gloriette zur Ausstellung "Kunst und Fälschung - Aus dem Falschen das Richtige lernen" - Kurpfälzisches Museum Heidelberg Seit seinen Anfängen interessiert sich das Kino für Geschichten, in deren Mittelpunkt Verbrechen stehen: Um 1900 handelten die ersten Filme von Raubüberfällen auf Reisende.

  6. Vor 2 Tagen · Praktikum in der Forschung. Mit einem Praktikum in Forschung und Entwicklung sammeln Schüler und Studenten wichtige Berufspraxis. Nicht nur für Medizin- und Pharmaziestudenten bietet die Forschung Einsatzorte. Diverse Studiengänge von der Natur- bis zur Geisteswissenschaft qualifizieren für einen Berufseinstieg in der Forschung.

  7. 30. Mai 2024 · Zurück zum Blogindex. Die Schweiz will nicht: Das sagt ein Professor zum Klima-Urteil – Causa Strack-Zimmermann: Kranke Diagnosen einer Kriegstreiberin. Die Fälschung von “Wissenschaft” geht in “Science” unverändert weiter; hier ein weiteres perfides Beispiel von Pseudowissenschaft: «Quantifizierung der Auswirkungen von Fehlinformationen und impfskeptischen Inhalten auf Facebook»