Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

  2. 18. Mai 2024 · Le Petit Bonheur, which translates to “The Little Happiness,” is a sincere reflection of the simple joys of life. Through his poetic lyrics and gentle melodies, Félix Leclerc captures the essence of finding happiness in the ordinary moments and appreciating the beauty that surrounds us. The song paints an exquisite picture of embracing ...

  3. Vor 5 Tagen · Diese Liste der Gastdarsteller von In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte enthält eine Aufzählung der Gastdarsteller der deutschen Fernsehserie In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

  4. 27. Mai 2024 · Augustus gilt als erster römischer Kaiser. Die Liste der römischen Kaiser der Antike enthält alle Kaiser des Römischen Reiches von Augustus, der 27 v. Chr. den Prinzipat begründete, bis Herakleios, dessen Herrschaftszeit 610–641 (ab 613 gemeinsam mit Konstantin III.) die späteste für das Ende der Antike in Betracht kommende ...

  5. Vor 3 Tagen · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen ...

  6. Vor 2 Tagen · Last updated on: 20 January 2024. Andrey Andreyevich Rublev [a] ( Russian: Андрей Андреевич Рублёв; born 20 October 1997) is a Russian professional tennis player. He has been ranked as high as world No. 5 in singles by the ATP, which he first achieved in September 2021.

  7. de.wikipedia.org › wiki › LeipzigLeipzigWikipedia

    Vor 5 Tagen · Leipzig verfügt über eine große musikalische Tradition, die vor allem auf das Wirken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy zurückgeht und sich unter anderem auf die Bedeutung des Gewandhausorchesters und des Thomanerchors stützt.