Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Einladung zur Pfingstnovene 2024. Mo-Fr, 13.05. - 17.05.24 - 21:30 Uhr - St. Vitus. An Christi Himmelfahrt kehrte Jesus zurück zu seinem Vater. Er wurde in den Himmel aufgenommen. Das Matthäusevangelium berichtet von einem Versprechen, das Jesus uns allen gegeben hat: „ Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“.

  2. 14. Mai 2024 · Sonntag, 19.05.2024 - 26 Wenn aber der Beistand kommt, den ich euch vom Vater aus senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, dann wird er Zeugnis für mich ablegen. ... Evangelium nach Johannes 20,19-23 | Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara, Mechernich

  3. Vor 3 Tagen · Peter Johanek: Die Mauer und die Heiligen. Stadtvorstellungen im Mittelalter. In: Wolfgang Behringer und Bernd Roeck: Das Bild der Stadt in der Neuzeit. 1400–1800. München 1999, S. 34–38. Dieter Heinrich Kerler: Die Patronate der Heiligen. Ulm 1905 . Hans Conrad Preyer: Stadt und Stadtpatron im mittelalterlichen Italien. Zürich 1955.

  4. Vor 5 Tagen · 1848 Rückkehr der Ursulinen vom Kloster Kalvarienberg aus Ahrweiler und Übernahme des Klosters der Sepulchrinerinnen vom Heilig-Grab-Kloster bis zur Ausweisung 1878 sowie Leitung der dortigen Mädchenschule, dem späteren St. Leonhard Gymnasium Aachen. 1891 erneute Rückkehr nach Aachen und Gründung einer neuen Klosterniederlassung am Bergdriesch, dem späteren St. Ursula-Gymnasium Aachen ...

  5. 31. Mai 2024 · In Anbetracht auf diese Friedenskonferenz beten wir jeden Samstag am Abend auf dem Klosterdach, mit Blick Richtung Bürgenstock. Es ist unser aller Anliegen unser Möglichstes zum Frieden in der Welt beizutragen. «Wenn auch die Menschen in ihrem Denken, Fühlen und Handeln verschieden sind, eines ist allen gemeinsam, der Lebensatem. Wir atmen ein.

  6. 25. Mai 2024 · November 2023, zelebrierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria die Göttliche Liturgie in der Kapelle zum heiligen Johannes Chrysostomos und feierte mit der deutschsprachigen Gemeinde, die diesen großen Hierarchen zum Namens- und Schutzpatron hat, Patrozinium. Mit ihm zelebrierten Generalvikar Archimandrit Maximos Rudko, der vorstehende Gemeindepfarrer Erzpriester Nikolaus Rappert ...

  7. Vor 5 Tagen · Die Gemeinde St. Johannes Baptist ist die Mutterpfarrei des Delbrücker Landes. Alle Pfarreien oder Pfarrvikarien - außer Boke -, die auf dem Gebiet der Städte Delbrück und Hövelhof liegen, wurden von Delbrück abgepfarrt: die Pfarrei Elsen (13. Jahrhundert), die Pfarrei Hövelhof (im Jahr 1706), die Pfarrei Westenholz (im Jahr 1717), die ...