Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Das Ende der Welt kommt ohne Beobachter aus“ – aber bis es soweit ist, läßt sich Hans Magnus Enzensberger, der „Archäologe unserer Kulturgeschichte“ (Martin Lüdke) die Neugier nicht nehmen. Seit der Verteidigung der Wölfe (1957), dem ersten Gedichtband, ist sein Werk zu einem poetischen Vademekum für Zeitgenossen geworden.

  2. 7. Apr. 2024 · Der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger hat die schon liebgewonnene Angewohnheit, die Taschenbuchausgabe seiner gesammelten Gedichte im Fünfjahresrhythmus einer Sichtung und „Renovierung“ zu unterziehen. Ältere Gedichte werden herausgenommen und durch neue, häufig bislang ungedruckte Gedichte ersetzt. Bereits 1957 stieß ...

  3. 21. Apr. 2022 · Hans Magnus Enzensberger: Gedichte Der Band enthält eine Auswahl von Enzensbergers Gedichten und den Vortrag „Die Entstehung eines Gedichts“.... Hans Magnus Enzensberger: Kiosk „Geschichtsklitterung“, „Gemischte Gefühle“, „Belustigungen unter der Hirnschale“, „In der Schwebe“ - so heißen die vier...

  4. Hans Magnus Enzensberger, Gedichte 1950 – 2020. Hans Magnus Enzensberger (*1929) ist nach dem Tod von Günter Kunert der letzte verbliebene Großmeister deutschsprachiger Nachkriegslyrik.

  5. Hans Magnus Enzensberger @ planet lyrik Rezensionen und Pressestimmen zu einzelnen Gedichtbänden, Herausgaben sowie anderen Veröffentlichungen des Dichters. Lesung: Hans Magnus Enzensberger (ca.1962)

  6. Hans Magnus Enzensberger (* 11. November 1929 in Kaufbeuren; † 24. November 2022 in München) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber, Übersetzer und Redakteur.

  7. 11. Nov. 2019 · Gedichte 1950-2020. Im gleichmäßig schönen Rhythmus von fünf Jahren erneuern Hans Magnus Enzensberger und sein Verlag ihr Angebot an den Lyrikfreund, sich auf das reiche lyrische Werk des Dichters einzulassen.