Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Research and transfer. Heinrich Heine University Düsseldorf (HHU) is a young, research-oriented university in the heart of the Rhineland metropolitan region. We conduct cutting-edge research in a wide array of sectors, both in individual projects and in research collaborations. A broad spectrum of subjects across five faculties forms the basis ...

  2. 7. Mai 2024 · Heine, Heinrich: Deutschland. Ein Wintermärchen, 96 S., 3,60 Euro. Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H.; 13. 12. 1797 Düsseldorf – 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie – seit 1831 in Paris lebend – von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19.

  3. 6. Mai 2024 · Mit der Eröffnung des restaurierten Heinrich-Heine-Hauses am 15. Januar 1993 nahm auch das Literaturbüro Lüneburg seine Tätigkeit auf. Heinrich Heines Besuche bei seinen Eltern, die von 1822 bis 1826 im 2. Obergeschoss des Hauses wohnten, führten zur Namensgebung und dazu, hier einen Ort für Literatur und Literaturvermittlung zu schaffen.

  4. Vor 6 Tagen · Unheilbar tiefes Leid! Dagegen helfen. Nicht Dampfbad, Dusche, nicht die Aparate. Der Chirurgie, noch all' die Arzenyen, Die dieses Haus den siechen Gästen bietet. Wird einst die Zeit, die ew'ge Göttin, tilgen. Das dunkle Weh, das sich vererbt vom Vater. Herunter auf den Sohn, — wird einst der Enkel.

  5. 22. Mai 2024 · Robert Schumann. Interpretationen seiner Werke. 2 Bände. Laaber-Verlag, 2005, ISBN 3-89007-447-2. Ingo Müller: Maskenspiel und Seelensprache. Zur Ästhetik von Heinrich Heines Buch der Lieder und Robert Schumanns Heine-Vertonungen (= Rombach Wissenschaft). Band 1: Heinrich Heines Dichtungsästhetik und Robert Schumanns Liedästhetik.

  6. Vor 3 Tagen · Magazin. Willkommen auf der eLearning-Plattform der HHU Düsseldorf. Hier finden Sie ein offenes Angebot der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Alle anderen eLearning-Angebote sind nur mit dem regulären User-Account der HHU Düsseldorf zu nutzen. Zum Aufruf von ILIAS klicken Sie in der rechten oberen Ecke bitte auf den Button "Anmelden".

  7. 11. Mai 2024 · Bei den Weltmusiktagen der International Society for Contemporary Music (ISCM World Music Days) wurden nacheinander folgende Werke Henzes aufgeführt: 1953 in Oslo das Klavierkonzert Nr. 1, 1957 in Zürich die 5 Neapolitanischen Lieder, 1959 in Rom/Neapel die Nachtstücke und Arien für Sopran und Orchester, 1962 in London Antipode und 1964 in Kopenhagen Being Beauteous. Außerdem trat Henze ...