Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Tabubrüche mit Konsequenzen. Auf Sylt singen junge, wohlhabende Menschen rassistische Hassparolen. Im Land wird ernsthaft über „Remigration“ diskutiert. Gleichzeitig reicht es aber sogar nun den zentralen Parteien der extremen Rechten in Europa mit der AfD. Und die deutsche Top-Etage der Wirtschaft erhebt deutlich ihre Stimme gegen den ...

  2. 22. Mai 2024 · Die Publikation der Heinrich-Böll-Stiftung gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Fakten zur internationalen Klimafinanzierung im Jahr 2024. Dazu gehören das neue Finanzierungsziel (New Collective Quantitative Goal), Trends bei den Finanzierungszusagen, der Ansieg der Anpassungsfinanzierung, die multilateralen ...

  3. 17. Mai 2024 · Von der Heinrich-Böll-Stiftung. Teaser Bild Untertitel. Porträt von Alexander Kalikh, ca. 1993. Alexander Kalikh, Gründer und langjährigen Direktor von Memorial Perm, ist am 11. Mai nach langer Krankheit in Alufa, Israel, verstorben. ...

  4. 13. Mai 2024 · Einmischen! Als einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben. So hat es Heinrich Böll formuliert und diese Ermutigung inspiriert uns bis heute. Mit dieser Kolumne mischen wir uns als Vorstand der Stiftung in den aktuellen politisch-gesellschaftlichen Diskurs ein. Jeden Monat schreiben hier im Wechsel: Jan Philipp Albrecht und Imme Scholz.

  5. 21. Mai 2024 · böll.column The Universal Declaration of Human Rights was adopted seventy-five years ago this week. In view of the crimes committed in Germany’s name and the Shoah, this anniversary presents the country with a particular challenge in this post-October 7 world.

  6. 14. Mai 2024 · Check out our web dossier "The road to the 2024 European Parliament elections", featuring i nsights from the Heinrich-Böll-Stiftung's offices and partners on the 2024 European Parliament elections, the next EU legislative term, and the "super election" year 2024 🗳️🇪🇺

  7. 13. Mai 2024 · Benetick Kabua Maddison explains the history of nuclear testing in the Marshall Islands. Connecting it with the colonial legacy, climate change and the Marshallese pathway of seeking compensation from the US Government ...