Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Am Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) widmen wir uns der Erforschung dieses Gesamtbildes, indem wir die grundlegenden Mechanismen der Entstehung und Übertragung von Infektionskrankheiten sowie Antimikrobielle Resistenzen untersuchen. Damit tragen wir zur wirksameren Pandemievorsorge und -prävention bei.

  2. Vor 2 Tagen · 6 Data Science Schools17 Universities13 Research Centers. HIDA is a hub for data science education and training in the research fields Energy, Earth and Environment, Health, Space and Transportation, Aeronautics, and Matter. We prepare the next generation for a data-heavy future of research.

  3. Vor 3 Tagen · Das haben Messungen der Biologischen Anstalt Helgoland des Alfred-Wegener-Instituts (Awi) in Bremerhaven ergeben. Demnach lag die mittlere Wassertemperatur im Jahr 2023 bei knapp 11,9 Grad. Dem ...

  4. 21. Mai 2024 · Die Helmholtz Munich Forscherin Celia Martinez-Jimenez, Principal Investigator der Gruppe „Molekulares Altern“ am Pioneer Campus, und ihr Team haben die rätselhafte Welt der Hepatozyten-Polyploidie entschlüsselt – ein genomisches Phänomen, das sich…

  5. 22. Mai 2024 · Der Allergieinformationsdienst von Helmholtz Munich steht für aktuelle, wissenschaftlich geprüfte Infos direkt aus der Forschung. Skip to main content Suche Menü schließen Suche schließen

  6. 27. Mai 2024 · Das Institut für Küstensysteme forscht aus physikalischer, ökologischer und sozioökonomischer Perspektive zur Veränderung von Küstensystemen durch Klimawandel und Nutzung. Wir entwickeln Vorhersagemethoden und Zukunftsszenarien für Küstensysteme und deren Ressourcen und nutzen dabei gekoppelte komplexe mechanistische und statistische ...

  7. www.helmholtz-munich.de › newsroom › newsHelmholtz Munich

    Vor 2 Tagen · Das Projekt zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheitsversorgung von Patienten mit kardiovaskulären, metabolischen und respiratorischen Erkrankungen wird vom Helmholtz Munich Institut für Epidemiologie von Dr. Alexandra Schneider in Zusammenarbeit mit Christian Günster vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) geleitet. Neben den Daten zu Lufttemperatur und ...