Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Sie interessieren sich für ein Zweitstudium an der Humboldt-Universität? Bitte verwechseln Sie das Zweitstudium nicht. mit dem Doppelstudium, bei dem zwei Studiengänge parallel studiert werden siehe hu.berlin/doppelstudium ), mit einem Masterstudium, das Sie nach einem Bachelorstudium oder einem anderen dafür geeigneten Hochschulabschluss ...

  2. 30. Mai 2024 · Beratung zum Studium mit Beeinträchtigung. Die Beratung zum Studium mit Beeinträchtigung berät Sie zum Nachteilsausgleich, bei Fragen zum Härtefallantrag und zum Umgang mit Barrieren im Studium. Online-Sprechstunde. Sprechzeit: Dienstag 13 bis 15 Uhr. Sie schreiben uns eine Nachricht und schildern grob Ihr Anliegen. Sie erhalten dann eine ...

  3. 28. Mai 2024 · Studienangebot und allgemeine Informationen Bachelor, Lehramtsmaster, Examen Master of Religion and Culture Studienberatung Studienkoordination und Beratung Prüfungsbüro Promotion und Habilitation MitarbeiterInnen Für Studierende Internationales

  4. Vor 2 Tagen · Humboldt-Universität zu Berlin Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Institut für Sozialwissenschaften. Das Institut für Sozialwissenschaften zeichnet sich durch eine Integration der Fächer Soziologie und Politikwissenschaften in allen seinen Studiengängen aus und unterscheidet sich hierin von anderen sozialwissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland.

  5. Vor 6 Tagen · Mitarb. E-Mail. judith.riegert (at) staff.hu-berlin.de. Einrichtung (extern) Humboldt-Universität zu Berlin | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät | Institut für Rehabilitationswissenschaften | Pädagogik bei geistiger Behinderung. Funktion / Sachgebiet. Wissenschaftliche Mitarbeiterin /.

  6. 17. Mai 2024 · Darüber hinaus beantworten wir alle Fragen, die mit Änderungen im Studienverlauf Studierender aller Studiengänge zusammenhängen. Bitte beachten Sie, dass wir für Sie und Ihre Fragen zu Studienverlauf, Rückmeldung oder Urlaubssemester in der telefonischen Sprechstunde und über das E-Mail-Kontaktformular https://hu.berlin/kontakt erreichbar sind.

  7. 22. Mai 2024 · Der Austausch ist offen für alle Studierenden mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen. DGS-Dolmetschende können auf Anfrage organisiert werden. Wann & Wo: jeden ersten Freitag im Monat ab 17 Uhr auf Zoom. Anmeldung: per Mail an enthind@refrat.hu-berlin.de.