Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Paul I. war demnach von der Last seines unerwarteten und ungewollten Amtes überfordert, sehr krank, ärztlich unzureichend betreut, menschlich vereinsamt und von Todesahnungen und -sehnsüchten erfüllt.

  2. 28. Sept. 2018 · Johannes Paul I. war erst 33 Tage im Amt, als er im Alter von 65 Jahren plötzlich starb. Als offizielle Ursache nannten die Ärzte des Vatikans einen akuten Herzinfarkt. Der "Dauerstress" im...

  3. 6. Nov. 2017 · Warum Johannes Paul I. nach 33 Tagen sterben musste. Als Reformer wurde Albino Luciani 1978 zum Papst gewählt. Doch schon nach einem Monat war der 65-Jährige tot, Stoff für zahllose ...

  4. 4. Nov. 2017 · Zum Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul I. sind bislang unbekannte Details aufgetaucht. Demnach klagte der Papst wenige Stunden vor seinem Tod am 28. September 1978 über starke Schmerzen im oberen Brustbereich, wollte aber keinen Arzt rufen lassen.

  5. 2. Sept. 2022 · Die hartnäckigen Gerüchte um den Tod des „lächelnden Papstes" nur 33 Tage nach seiner Wahl haben die Bedeutung seiner Person und seines Lehramtes für die Weltkirche lange Zeit verdunkelt: Das sagte die Vize-Postulatorin im Seligsprechungsprozess, Stefania Falasca, am Freitag bei einer Pressekonferenz im Vatikan. 02/09/2022.

  6. 4. Sept. 2022 · Medizinische Zeugnisse sprechen für Herzinfarkt als Todesursache. Es hatte immer wieder Spekulationen über die Todesumstände Johannes Pauls I. gegeben.

  7. 5. Nov. 2017 · Zum Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul I. sind bislang unbekannte Details aufgetaucht. Demnach klagte der Papst wenige Stunden vor seinem Tod am 28. September 1978 über starke Schmerzen im oberen Brustbereich, wollte aber keinen Arzt rufen lassen.