Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Käthe Kollwitz Vollbildansicht (Königsberg 1867-1945 Moritzburg) "Gefangene, Musik hörend", 1925, handsigniert: Käthe Kollwitz, Lithographie auf Papier, Darstellungsgröße ca. 34 x 31,5 cm, Passepartout-Ausschnitt ca. 48 x 32,8 cm, verglast, gerahmt, WVZ Klipstein 203 II (SLS) Ruf 1.200

  2. Vor 2 Tagen · Die Entscheidung für die Pietà von Käthe Kollwitz für das Mahnmal löste eine heftige Kontroverse aus. So forderte etwa die Akademie der Künste, auf „selbstmitleidigen Betroffenheitskitsch“ zu verzichten und Tessenows Innenraum von 1931 originalgetreu wiederherzustellen. In der Zeit stellte Reinhart Koselleck die Angemessenheit der Kollwitz-Skulptur infrage, weil diese sowohl Juden ...

  3. 18. Mai 2024 · Kollwitz ist eine Ausstellung über die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts namens Käthe Kollwitz (1867 - 1945). Über 110 eindrucksvolle Arbeiten auf Papier, Plastiken und Gemälde der Künstlerin präsentiert die Ausstellung. Käthe Kollewitz ist vor allen für ihre Zeichnungen und Grafiken bekannt, die eine eigenständige Bildsprache widerspiegeln. In ihrer Kunst ...

  4. 3. Mai 2024 · Ausstellungen folgten vor und nach der NS-Zeit zu KollwitzWerk. Nun sind die Arbeiten neben 34 Leihgaben des Käthe Kollwitz Museums aus Köln und von privaten Sammlern zu sehen. In den 80er ...

  5. 8. Mai 2024 · Käthe Kollwitz, Königsberg (Preußen) 1867 - Moritzburg bei Dresden 1945 Pietà - Detail (1939) Käthe Kollwitz Museum, Köln Die Pietà, fertiggestellt 1939, ist das wohl bekannteste Werk von Käthe Kollwitz und wird im Kölner Käthe Kollwitz Museum bewahrt. Das Werk entstand im Abstand von mehr als 20 Jahren nach dem Kriegstod ihres Sohnes Peter und vermittelt nicht mehr vordergründig ...

    • 46
  6. Vor 3 Tagen · Käthe Kollwitz in Berlin. 52 Jahre lang lebte die in Königsberg geborene Käthe Kollwitz (1867–1945) in Berlin – die wachsende Metropole mit ihren Widersprüchen war ihr zur Heimat geworden. Die Publikation stellt dreizehn Orte in der Stadt vor, die im Leben der Künstlerin von Bedeutung waren. Dabei wird deutlich, dass Käthe Kollwitz ...

  7. 19. Mai 2024 · Sonntag, 19. Mai 2024, 15:00 Uhr • Käthe-Kollwitz-Museum Berlin • Öffentliche Sonntagsführung. Weitere Termine und Informationen im Veranstaltungskalender des Portals

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kollwitz käthe. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.