Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Die Einführung und Ausgestaltung von Kurzarbeit fällt unter die Mitbestimmung des Betriebsrats. In einer Betriebsvereinbarung kann dieser die Voraussetzungen für Kurzarbeit schaffen und Maßgaben festsetzen. In diesem Leitfaden zeigen wir auf, wie der Betriebsrat zu einer guten Betriebsvereinbarung gelangt.

  2. 22. Mai 2024 · Vereinfacht ausgedrückt bedeutet das: Du giltst als Kleinunternehmer, wenn: deine Umsätze inkl. Umsatzsteuer im vergangenen Geschäftsjahr unter 17.500 € lagen. UND deine Umsätze im aktuellen Geschäftsjahr die Grenze von 50.000 € nicht überschreiten. Wenn du über einen längeren Zeitraum Kleinunternehmer bleiben möchtest, darfst du ...

  3. 8. Mai 2024 · Vermögenswirksame Leistungen – kurz VwL oder VL – bekommen Mitarbeiter zusätzlich zum Gehalt. Der Arbeitgeber zahlt monatlich bis zu 40 Euro. 6 Jahre wird angespart, 1 Jahr ruht das Kapital. Das Geld kann man z.B. in einen Bausparvertrag, Banksparplan oder Fonds investieren, siehe folgende Übersicht. Personen mit niedrigem Einkommen ...

  4. 6. Mai 2024 · Arbeitnehmer mit Nachwuchs haben es besonders im Winter oft schwer. Vor allem kleinere Kinder sind in der Regel noch sehr anfällig für Erkrankungen. Und wenn die Kids krank sind, können sie nicht in die Schule oder Kita. Für Eltern, die gleichzeitig Berufstätige sind, bedeutet das, dass sie nicht arbeiten können, weil sie ihre Kinder zuhause betreuen müssen. Was Sie als Arbeitgeber dazu ...

  5. 11. Mai 2024 · Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat hierzu klare Richtlinien festgelegt: Das Einkommen einer Person, die mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin zusammenlebt, wird auf das Bürgergeld des anderen angerechnet, wenn: Die Personen verheiratet sind und nicht dauerhaft getrennt leben. Die Personen in einer eingetragenen ...

  6. Vor 3 Tagen · Die Höhe der Sachleistungen hängt vom Pflegegrad ab: Pflegegrad 1: keine Pflegesachleistungen. Pflegegrad 2: bis zu einem Wert von 761 Euro. Pflegegrad 3: bis zu einem Wert von 1.432 Euro. Pflegegrad 4: bis zu einem Wert von 1.778 Euro. Pflegegrad 5: bis zu einem Wert von 2.200 Euro.

  7. 10. Mai 2024 · Daher wurde mit dem Jahressteuergesetz 2022 ein neuer § 4 Abs. 5 Nr. 6c EStG geschaffen. Diese neue Homeoffice-Pauschale (als Tagespauschale bezeichnet) beträgt 6 EUR pro Tag und maximal 1.260 EUR pro Jahr. Der Höchstbetrag wird damit bei 210 zu berücksichtigenden Tagen im Jahr erreicht. Grundsätzlich ist die Pauschale mit ihrer Vorgängerversion im Wesentlichen vergleichbar. Allerdings ...

  1. Deine Online-Lösung für die Steuererklärung. Einfacher und schneller als ELSTER. Du erhältst eine kostenlose Berechnung und zahlst erst am Ende. Hole Dir Dein Geld zurück!