Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie möchten Ihren Besuch in Lörrach planen? Die Mitarbeiterinnen der Touristinformation unterstützen Sie gerne dabei! Mit Tipps, praktischen Hinweisen und ansprechenden Materialien zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Veranstaltungen. Und wann wollen Sie Lörrach erleben?

  2. Sie haben Fragen zu Lörrach oder zur Region? Möchten Ihren Besuch in Lörrach vorbereiten? Dann ist die Touristinformation Ihr Anlaufpunkt!

  3. Stadt Lörrach Touristinformation. Basler Str. 170. 79539 Lörrach. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr. Sa. 9.00 - 14.00 Uhr. Tel. +49 (0) 7621 415 - 120. E-Mail: tourismus (at)loerrach.de. www.loerrach.de. Standort: Google Maps. Sehenswürdigkeiten. Innenstadt Lörrach. 1. Burghof Kulturzentrum. 2. Dreiländermuseum Lörrach. 3. Aichele-Park. 4.

  4. Die Touristinformation finden Sie im „Haus Sonne“ am Alten Marktplatz. Hier können Sie unser Team mit Fragen löchern, Stadtpläne und Informations-Broschüren mitnehmen, sich über die aktuellen Veranstaltungen in Lörrach und Umgebung informieren und auch die passenden Eintrittskarten kaufen.

  5. 29. Mai 2024 · Lörrach ist perfekt platziert im sonnigen Dreiland. Es ist grün, lebendig, liebenswert und voll überraschender Vielfalt! Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, was die beliebte Kultur- und Einkaufsstadt, die Stadt der Skulpturen, des STIMMEN-Festivals und die Heimat der lila Schokolade so besonders macht. Freuen Sie sich auf eine ...

  6. www.loerrach-fuer-alle.de › touristische-vielfalt › ausflugszieleAusflugsziele | Lörrach für alle

    Lörrach ist ein idealer Ausgangspunkt, um die vielfältigen Ausflugsziele in der Regio, des Markgräflerlands, des südlichen Schwarzwalds oder der grenznahen Schweiz und Frankreich kennen zu lernen.

  7. Hilde Zeller. Der Vormittag. Von der Schweiz bis nach Frankreich. Idealer Ausgangspunkt, um Lörrach zu entdecken, ist der Marktplatz. Von hier aus erschließt sich die Innenstadt, in der sich moderner Handel, stilvolle Gastronomie und trinationales Ambiente in einer liebevoll gestalteten Fußgängerzone verbinden.