Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Iljitsch Lenin (1920) Wladimir Iljitsch Lenin ( russisch Владимир Ильич Ленин, wissenschaftliche Transliteration Vladimir Il’ič Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow russisch Владимир Ильич Ульянов, wissenschaftliche Transliteration Ul’janov, anhören ⓘ /?; geboren am 10. jul. / 22.

  2. Lenin Todesursache. zur Stelle im Video springen. (03:24) Mit 54 Jahren war Lenin na ch mehreren Schlaganfällen gesundheitlich angeschlagen. Deshalb zog er sich weitgehend aus der Politik zurück. Während dieser Zeit machte sich Stalin zum Parteichef und unterdrückte jeglichen innerparteilichen Einspruch.

  3. 1870. 22. April: Lenin wird als Wladimir Iljitsch Uljanow in Simbirsk (ab 1924: Uljanowsk; inzwischen zurückbenannt) als Sohn eines in den Adel aufgestiegenen Schulinspekteurs und einer Gutsbesitzertochter geboren.

  4. Lenin Biografie. Lenin war ein herausragender kommunistischer Revolutionär und Politiker. Unter seiner Führung kam es in Russland 1917 zur Oktoberrevolution, die der Staatsideologie des Sozialismus zum Durchbruch verhalf. Lenin gilt außerdem als Begründer der Sowjetunion, in der er den Marxismus-Leninismus als Staatsdoktrin etablierte.

  5. Vladimir Ilyich Ulyanov [b] (22 April [ O.S. 10 April] 1870 – 21 January 1924), better known as Vladimir Lenin, [c] was a Russian revolutionary, Soviet politician, and political theorist who was the founder and first leader of the Russian Soviet Federative Socialist Republic from 1917 until his death in 1924, and of the Soviet Union from 1922 ...

  6. Die Russische Revolution war der folgenreichste politische Umsturz des 20. Jahrhunderts. Sie beendete die Herrschaft der russischen Zarenfamilie und legte den Grundstein für den ersten sozialistischen Staat der Erde: die Sowjetunion.

  7. Gestern vor 100 Jahren starb der Marxist, Revolutionär und Gründer der Sowjetunion Wladimir Iljitsch Lenin im Alter von nur 53 Jahren. Ein Blick auf sein (politisches) Leben.

  8. 28. Mai 2024 · Vladimir Lenin. Undated photograph of Russian political figure Vladimir Lenin at his desk. Vladimir Lenin (born April 10 [April 22, New Style], 1870, Simbirsk, Russia—died January 21, 1924, Gorki [later Gorki Leninskiye], near Moscow) was the founder of the Russian Communist Party (Bolsheviks), inspirer and leader of the Bolshevik Revolution ...

  9. 18. Jan. 2024 · Ohne Lenins strategisches Genie hätte es in Russland 1917 keinen erfolgreichen bolschewistischen Putsch gegeben. Der Spiritus Rector der Oktoberrevolution starb mit 53 Jahren am 21. Januar 1924 ...

  10. 6. Nov. 2017 · Lenin wurde nach seinem Tod 1924 zum Politstar der UdSSR: Man verehrte ihn u. a. als Schöpfer des ersten sozialistischen Staates. Wer war Lenin, der Tausende von Menschen ermorden ließ, und was ...

  11. WLADIMIR ILJITSCH ULJANOW (LENIN), am 22.04.1870 in Simbirsk/Russland geboren, schloss sich bereits 1887 der revolutionären Bewegung an. Nach Beendigung seines Jurastudiums eröffnete er 1893 eine Anwaltskanzlei. Aufgrund politischer Betätigung wurde LENIN 1897 nach Sibirien verbannt. Ab 1900 lebte LENIN im Exil.

  12. Genauer: Der Leninismus ist die Theorie und Taktik der proletarischen Revolution im Allgemeinen, die Theorie und Taktik der Diktatur des Proletariats im Besonderen.“. Die Aufgabe der Ausarbeitung einer marxistischen Revolutionstheorie kam nach Stalin erst Lenin zu, da Marx und Engels in einer „vorrevolutionären Periode“ gewirkt hätten.

  13. 25. Juni 2017 · Lenin will Russland befreien: Von der Herrschaft des Zaren und der Macht des Kapitals. Er legt den Grundstein für die Sowjetunion – aber mehr Freiheit bringt er nicht.

  14. 21. Jan. 2024 · Lenin war kommunistischer Revolutionär, Staatsgründer der Sowjetunion – und kühl kalkulierender Massenmörder. Vor 100 Jahren ist er gestorben.

  15. 9. Nov. 2009 · Vladimir Lenin was a Russian communist revolutionary and head of the Bolshevik Party who was leader of the Soviet Union after the Russian Revolution of 1917.

  16. Der 21. Januar ist der 100. Todestag von Lenin. Das Erinnern an den russischen Revolutionsführer ist seit dem Ende der Sowjetunion verblasst. Mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine rückt sein ...

  17. 21. Jan. 2024 · Lenin: 100. TodestagDie Mumie vom Roten Platz. 21. Januar 2024, 05:00 Uhr. Revolutionsführer Wladimir Iljitsch Uljanow, der sich Lenin nannte, starb am 21. Januar 1924. Bis heute ist er in Moskau ...

  18. Oktoberrevolution Wie Lenin die Macht in Russland ergriff. Wladimir Iljitsch Lenin (auf der Rednertrüne) führt die Bolschewiki an, als sie im Oktober 1917 nach der Macht in Russland greifen. Doch die konkrete Organisation des Aufstandes obliegt Leo Trotzki (auf der Treppe stehend)

  19. Auf dieser Resolution fußend kam es am 5. September 1918 zur Verabschiedung eines "Beschlusses des Rates der Volkskommissare über den Roten Terror". Damit begann eine bis dahin beispiellosen Welle der Gewalt gegen alle andersdenkenden Kräfte. Lagerhaft und die Todesstrafe, in der Regel durch Erschießen, wurden zu gängigen Strafmaßnahmen.

  20. 22. Apr. 2020 · Vor 150 Jahren geborenDer russische Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin. Als Marxist, Revolutionär und Gründer der Sowjetunion prägte Lenin das politische Geschehen des 20. Jahrhunderts ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach