Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist eine 1968 in der Bundesrepublik Deutschland gegründete kommunistische Kleinpartei.Aufgrund personeller Kontinuitäten und inhaltlicher Gemeinsamkeiten mit der 1956 verbotenen KPD gilt sie als deren maßgebliche Nachfolgeorganisation.

  2. Vor 4 Tagen · Zugriffe: 51745. gehe zu: Die Klassiker des Marxismus-Leninismus. Im Jahr 1924 starb Lenin - der Leninismus bleibt aktuell. Lenin, Wladimir Iljitsch, eigtlich Uljanow, geboren am 22. April 1870 in Simbirsk (Uljanowsk), gestorben am 21. Januar 1924 in Gorki bei Moskau, war Führer, Theoretiker und Lehrer der Werktäti2gen der ganzen Welt ...

  3. Vor 3 Tagen · Von Balabanoff übernahm Mussolini wesentliche Elemente seines frühen politischen Weltbildes. Wie sie verstand er unter Marxismus vor allem „revolutionären“ Aktivismus. Seine fortan häufige Berufung auf Marx diente in erster Linie der innerparteilichen Abgrenzung vom Reformsozialismus der Richtung Filippo Turatis.

  4. 24. Mai 2024 · Große Ereignisse in der Geschichte des 19. Jahrhunderts. 1803. Die Geschichte des 19. Jahrhunderts beginnt mit dem größten Grundstücksverkauf aller Zeiten. Napoleon braucht dringend Geld in seiner Kriegskasse und verkauft dafür all seine Ländereien in den USA. Dieses Gebiet umfasste rund 1/4 des heutigen Staatsgebietes der USA.

  5. www.dialog-komunistickylist.czÚvod

    18. Mai 2024 · Rybník byl mělký, Zeman vysoký; utopit ho nešlo. S naším současným prezidentem je to jednodušší. Má motorku, jezdí a jezdí, a způsobně přečte všechno, co mu napíšou. Kdo si hraje, nezlobí. Na rozdíl od Zemana by utonutí nebylo vhodné. Ale motorka je silná, láme to žebra, a mohlo by to být ještě horší. To je ...

  6. Vor 4 Tagen · Neu-Ulm: Im Hochwassergebiet in Schwaben haben Rettungskräfte eine Frau in Sicherheit gebracht, die mehr als zwei Tage lang auf einem Baum ausgeharrt hatte. Wie die Polizei mitteilte, konnte die ...

  7. 23. Mai 2024 · Liberaler Antirassismus fühlt sich gut an, ändert aber wenig an den Grundlagen von Rassismus. In „Die Diversität der Ausbeutung – Zur Kritik des herrschenden Antirassismus“ rechnen die Herausgeberinnen Eleonora Roldán Mendívil und Bafta Sarbo mit dem liberalen Antirassismus ab und stellen ihm eine historisch-materialistische Rassismus-Analyse entgegen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach