Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Solches fand der junge Künstler in den Werken von Max Beckmann, James Ensor oder Max Ernst, dessen Surrealismus „wie eine Befreiung“ für ihn war. Von da an folgte er der Spur des Traums, hungerte, um zu inneren Bildern zu gelangen, und studierte die visionären Schriften des heiligen Franz von Assisi. Seit 1972 ist er weltliches Mitglied des Franziskanerordens. Dem Leiden Christi widmete ...

  2. Vor 2 Tagen · Max Ernst war der spätere Gewinner des Wettbewerbs und hatte sich einer harten Konkurrenz von Leuten wie Dali und Paul Delaux gestellt. Es wird angenommen, dass es der einzige Kunstwettbewerb ist, an dem Dali jemals zu seinen Lebzeiten teilgenommen hat, was The Temptation of St Anthony einen einzigartigen Platz in der Geschichte einräumt. Die Arbeit an dem Gemälde fand über mehrere Tage in ...

  3. 3. Mai 2024 · Preis: CHF 10 | Zustand: Neu (gemäss Beschreibung) | Kunst - Max Ernst in Brunnadern online kaufen auf Ricardo | Max Ernst Buch ist neu

  4. 18. Mai 2024 · Museumsqualität Prints Heiligtum, 1965 von Max Ernst (Inspiriert von) (1891-1976, Germany) | ArtsDot.com . USA: +1 707-877-4321 FR: +33 970-444-077. LIEBLINGE MEIN WARENKORB Museumsqualität Prints Heiligtum, 1965 von Max Ernst (Inspiri ...

  5. Vor 4 Tagen · There was a movement called Dadaism prior to this which is believed to have been the biggest inspiration for this new development. By around the late 1920s, the group involved with Surrealism contained some names which are now considered amongst the most significant artists in 20th century art, including Salvador Dali, Max Ernst, Paul Éluard ...

  6. Vor 6 Tagen · Gegenständliche Malerei, Hyperrealismus, Surrealismus, Pop Art Konrad Klapheck wird auch „Maschinenmaler“ genannt, da er Jahrzehnte lang Maschinen malte und ihnen putzige Namen gab. So trägt z.B. eine Nähmaschine den Titel „Die gekränkte Braut“ (1957), einen Duschkopf nannte er „Die Sexbombe und ihr Begleiter“ (1963) und ein Bügeleisen „Der Hausdrachen“ (1964).

  7. 12. Mai 2024 · Surrealismus Max Ernst. Kunsthaus Zürich. Zustand 1 = unbenutzt maximal winzige Beschädigungen vorhanden (auch gefaltete Plakate können Zustand 1 haben obwohl sie gefaltet sind!). Hier geht es zu den Schweizer Plakaten.