Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Mega-Metropole Mexiko-Stadt leidet unter den höchsten Temperaturen ihrer Geschichte, was zusätzliche Anstrengungen für den Schutz von Wasser, Tieren und der Gesundheit der Bevölkerung ...

  2. 2. Mai 2024 · Entwicklung der Einwohnerzahl in Hof bis 2022. Veröffentlicht von Statista Research Department , 02.05.2024. Die Einwohnerzahl in Hof in Deutschland ist 2022 um 1.531 (+3,39 Prozent) gestiegen. Somit beläuft sich die Einwohnerzahl im Jahr 2022 auf 46.656. Diesem Anstieg ging ein Rückgang voraus.

  3. Vor 9 Stunden · Kommentare. Zum ersten Mal in der Geschichte Mexikos konkurrieren Umfragen zufolge zwei Frauen um das höchste Staatsamt in einem der größten Länder Lateinamerikas. Knapp 100 Millionen Wahlberechtigte entscheiden am Sonntag bei den Präsidentschaftswahlen, ob eine Wissenschafterin oder eine Unternehmerin das spanischsprachige Land in den ...

  4. 2. Mai 2024 · Entwicklung der Einwohnerzahl in der Region Hannover bis 2022. In der Region Hannover lebten Ende des Jahres 2022 rund 1,17 Millionen Menschen. Die Regionen Hannover ist ein Kommunalverband besonderer Art. Dieser entstand 2001 aus dem bisherigen Landkreis Hannover sowie der kreisfreien Stadt Hannover.

  5. Vor 3 Tagen · Getty Images. Mexiko-Stadt könnte bis zum 26. Juni kein Trinkwasser mehr haben. Ein Ereignis, das die Einheimischen als „Tag Null“ bezeichnen. Drei Jahre mit geringen Niederschlägen und hohen Temperaturen haben die Wasserkrise in der Stadt noch verschärft. Das Cutzamala-Wassersystem, das Millionen Menschen mit Wasser versorgt, ist nur ...

  6. 3. Mai 2024 · Mit einer Gesamtbevölkerung von etwa 862.400 Einwohner:innen im Jahr 2021 ist die Hauptstadt Kathmandu auch die größte Stadt in Nepal. Kathmandu - Metropole mit zweifelhafter Lebensqualität Nepal hat im Jahr 2021 eine Gesamtbevölkerung von etwa 30 Millionen Einwohner:innen.

  7. Vor 2 Tagen · Mexiko-Stadt. Die Zahl der durch die Hitzewelle in Mexiko verendeten Brüllaffen ist auf mehr als 150 gestiegen. Seit 16. Mai seien 157 tote Affen gefunden worden, teilten die Umweltbehörden mit. Weitere 13 würden behandelt. Die Temperaturen stiegen am Montag in zwei Dritteln Mexikos auf etwa 45 Grad Celsius.