Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Auch die Mittelhand- und Mittelfußknochen sind Röhrenknochen. Platte Knochen wie Brustbein, Schulterblatt, Schädelknochen und Rippen dienen vor allem dem Schutz der unter ihnen liegenden Strukturen. An Hand- und Fußwurzel liegen kleine würfelförmige Knochen vor, die Ossa brevia.

  2. 13. Mai 2024 · Liebscher & Bracht Übungen ® bei Fingerschmerzen. In diesem Kapitel zeigen wir dir 2 Dehnübungen und eine Faszien-Rollmassage, die deine Beschwerden bei Fingerschmerzen lindern können, unabhängig von der Ursache. Besprich dich vorher gerne mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.

  3. 13. Mai 2024 · Autor: Roland Liebscher-Bracht. Letzte Aktualisierung: 13.05.2024. Schmerzen im Daumen können verschiedene Ursachen haben: Überlastung, Daumenarthrose, Karpaltunnelsyndrom und Knochenbrüche. Weil der Daumen beim Greifen beteiligt ist, leiden Betroffene oft zusätzlich unter Bewegungseinschränkungen und Kraftlosigkeit.

  4. 21. Mai 2024 · Ursache für die Schwellung ist dabei fast immer eine Wasseransammlung. Wir helfen Dir dabei, die Ursache für diese Wasseransammlung zu finden. (Flüssigkeitsansammlung = Ödem) Geschwollene Finger können aufgrund einer Verletzung, Verschleiß oder einer systemischen (den ganzen Körper betreffenden) Erkrankung ausgelöst werden.

  5. 2. Mai 2024 · Die Hand ist in ihrer Gesamtstruktur - Anatomie, Muskulatur, Motorik, Gelenkmechanik, usw. - so komplex, dass es ein eigenes Buch bräuchte, um dies ansatzweise darzustellen. Es ist erstaunlich, dass die Hand, die so vieles kann, ihre entscheidenden Muskelsysteme – "die Kraftwerke" – ausgelagert hat und zwar direkt in den Unterarm. Für die ...

  6. 4. Mai 2024 · Das Wichtigste auf einen Blick! Druck in den Adern am Handgelenk ist meistens auf eine oberflächliche Venenthrombose zurückzuführen, bei der ein Blutgerinnsel eine Vene verstopft. Versuchen die weißen Blutkörperchen diesen Thrombus abzubauen, rufen sie weitere Zellen herbei. Die dabei ausgeschütteten Botenstoffe führen zu Rötung und ...

  7. Vor 2 Tagen · Morbus Dupuytren ist eine Erkrankung der Hände, bei der gutartige Bindegewebe-Wucherungen (Knoten und Stränge) in den Handflächen entstehen. Mit der Zeit ziehen diese Knoten und Stränge die Finger in eine dauerhafte Beugung. Die Krankheit kann alle Finger an beiden Händen betreffen, meistens sind es aber Kleinfinger und Ringfinger.