Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunst des 20./21. Jahrhunderts. Bei Kunsthaus Artes bestellen!

    Sammlerstücke - ab 12.500,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Otto Dix Dieses Bild stellt ein zweidimensionales Kunstwerk dar, beispielsweise eine Zeichnung , ein Gemälde , einen Druck oder eine ähnliche Kreation. Das Urheberrecht für dieses Bild liegt wahrscheinlich entweder beim Künstler , der es erstellt hat, bei der Person, die das Werk in Auftrag gegeben hat , oder bei ihrem Rechtsanwalt Erben .

  2. 19. Mai 2024 · Dezember 1938 – der berühmten „Radium-Barium-Mesothorium-Fraktionierung“ – schloss Otto Hahn auf ein „Zerplatzen“ des Urankerns in mittelschwere Atomkerne. Dies war die Entdeckung der Kernspaltung. Otto Hahn setzte einzig Lise Meitner über die Ergebnisse der radiochemischen Experimente brieflich in Kenntnis; die Physiker in seinem Institut informierte er nicht.

  3. Vor 3 Tagen · Fr, 31. Mai 2024, 10:35 CEST. Hinter den Mysterien der Mona Lisa verbirgt sich eine faszinierende Geschichte, welche über die Jahrhunderte das Interesse der Kunstwelt geweckt hat. Das berühmte Gemälde von Leonardo da Vinci, ausgestellt im Louvre in Paris, zieht Millionen von Besuchern an. Dabei bleibt das Lächeln der Mona Lisa eine der ...

  4. 16. Mai 2024 · Otto Dix Dieses Bild stellt ein zweidimensionales Kunstwerk dar, beispielsweise eine Zeichnung , ein Gemälde , einen Druck oder eine ähnliche Kreation. Das Urheberrecht für dieses Bild liegt wahrscheinlich entweder beim Künstler , der es erstellt hat, bei der Person, die das Werk in Auftrag gegeben hat , oder bei ihrem Rechtsanwalt Erben .

  5. 24. Mai 2024 · Doyle schuf 1886 den wohl berühmtesten Detektiven der Literaturgeschichte: Sherlock Holmes, der mit seinem Begleiter Dr. Watson in insgesamt 56 Kurzgeschichten und vier Romanen die Leser mit spannenden Kriminalfällen unterhielt. Die vier Romane heißen: Studie in Scharlachrot (1887), Das Zeichen der Vier (1890), Der Hund von Baskerville (1902) und Das Tal der Angst (1915). In ihrem letzten ...

  6. 26. Mai 2024 · Frühe Jahre Herkunft, Jugend und Bildung Otto von Bismarck als Knabe, Kreidezeichnung von Franz Krüger, Berlin 1826. Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 auf Schloss Schönhausen nahe der Elbe bei Stendal in der Provinz Sachsen als zweiter Sohn des Rittmeisters Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845) und dessen Ehefrau Luise Wilhelmine, geborene Mencken (1789–1839), geboren.

  7. 24. Mai 2024 · Mit Klick auf finden Smartphone-User weitere Infos über berühmte deutsche Maler und deren größte Werke. Deutsche Malerinnen finden Sie in unsere Liste Berühmte Malerinnen! Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App