Yahoo Suche Web Suche

  1. Seit 1984 vermittelt die Bode Galerie mit Passion künstlerische Positionen. Entdecken Sie jetzt unser exklusives Online-Kunstprogramm!

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2024 · Otto Dix (1891-1969) zählt zu den bedeutendsten Künstlern Deutschlands. 1960 schuf der Maler im Auftrag der Stadt das 5 x 12 Meter große Wandbild für das neu erbaute Rathaus Singen. »Krieg und Frieden« ist das einzig erhaltene Wandbild des Künstlers und ein ungewöhnliches Zeitzeugnis und Kunstwerk der Nachkriegszeit. Die Führung mit ...

  2. Vor 5 Tagen · Edition Winterthur, hans aeschbacher, hans affeltranger, jean affeltranger, peter amici, michael keller, hans karl angele, luigi archetti, rainer alfred auer, hans ...

  3. Vor 4 Tagen · (inkl. Otto Herbert Hajek und Frischzelle) 6 € / 4 € / 2 € Mehr Informationen. ÖFFNUNGSZEITEN. Di bis So 10–18 Uhr Fr 10–21 Uhr Mo geschlossen, außer an Feiertagen. Feiertage 10–18 Uhr 1. Januar 12–18 Uhr Karfreitag sowie 24./25./31. Dezem ...

  4. Vor 4 Tagen · Vater unser (1/2) Otto Muehl und der Umgang mit Täterkunst. Von Sebastian Meissner. Ton und Regie: der Autor. Mit: Bernhard Schütz, Anjorka Strechel, Rudolf Mooshammer. Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2023. Länge: 54'08. Eine Wiederholung vom 07.02.2023.

  5. 9. Mai 2024 · Künstlerin: Otto Rohse. * 2. Juli 1925, Insterburg/Ostpreußen — † 5. März 2016, Hamburg. Deutscher Illustrator, Holzstecher, Typograf und Buchgestalter. Weitere Informationen: Wikipedia. 1 Kunstwerk (Stand: 09.05.2024) Entdecken Sie Werke von Otto Rohse in der Kunstsammlung der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein.

  6. Vor einem Tag · Bildende Kunst Auktionen. Bieten Sie auf LOT-TISSIMO auf hochwertige Vintage- und antike Möbel, die von vertrauenswürdigen Auktionshäusern aus der ganzen Welt angeboten werden.

  7. 5. Mai 2024 · Plastik-Mensch. Ochsenkopf: Toter Wald. Von der Geburt bis zum Tod ist der moderne Mensch in Öl gebettet. Es versorgt ihn mit Energie und allen Konsumgütern. Es gibt quasi nichts in der modernen Welt, das ohne Öl hergestellt wurde. Seine allgegenwärtige Erscheinungsform ist Plastik. Öl ist ein fester Begleiter unseres Konsums.