Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · prezentare și traducere de Alexandu Al. Șahighian La câteva săptămâni după sinuciderea mamei sale, în anul 1971, Peter Handke scrie, cu un fel de afectivitate distanțată, Nefericire împăcată, o povestire biografică (și autobiografică), unul dintre textele cele mai cunoscute ale autorului, de altfel și ecranizat în 1974. (Textul a apărut recent și în traducere românească

  2. 23. Mai 2024 · A conversation with Herbert GamperYes, of course, it's all ambivalent. It is an eternal oscillation on this threshold, for which perhaps another term would b...

    • 1 Min.
    • Susana dos Santos
  3. jaeger.germanistik.uni-halle.de › mitarbeiter › steffen_hendelDr. Steffen Hendel - uni-halle.de

    10. Mai 2024 · Die Geltung von Handkes Jugoslawien-Texten nach den Maßstäben der debattierenden Öffentlichkeit anlässlich der Vergabe des Nobelpreises. In: Vahidin Preljević u. Clemens Ruthner (Hg.): Peter Handkes Jugoslawienkomplex. Eine kritische Bestandsaufnahme nach dem Nobelpreis. Würzburg: Königshausen & Neumann (Identifizierungen. Poetiken des Eigenen und seines Anderen. Bd. 8). [Rezensionen:

  4. 7. Mai 2024 · Während viele Frauen, die diese Position innehaben, ein skandalfreies Leben geführt haben, ist dies bei anderen eindeutig nicht der Fall. In dieser Galerie lassen wir einige der größten Skandale Revue passieren, die amerikanische First Ladys im Laufe der Jahre erlebt haben. Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr.

  5. Vor 3 Tagen · Glitzer, Glamour und Skandale. Seit sie vor 14 Jahren den ESC gewann, ist Lena Meyer-Landrut ein Star - und hat es doch geschafft, kaum über die private Lena zu sprechen. Bis jetzt. Sie ist eine ...

  6. 16. Mai 2024 · Maybrit Illner Tatort Ferdinand von Schirach Julian Assange Anne Will New York Times Banksy Peter Handke Hart aber Fair GEZ Jan Böhmermann Michel Houellebecq Bushido Richard David Precht Claas ...

  7. Vor 2 Stunden · Was so im journalistischen Prozess entsteht, ist kein Abbild, sondern ein medienspezifisches Bild von Wirklichkeit. Die Wissenschaft spricht von der Konstruktion von Realität in den Massenmedien. Auf die Kultur bezogen heißt das: Medien verbreiten nicht „die“ Kultur, sondern eine bestimmte Medienkultur.