Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Beteiligt sind Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Philipps-Universität Marburg und der Justus-Liebig-Universität Gießen. Das Tumorsekretom – das ist die Gesamtheit der Substanzen, die vom Tumorgewebe abgegeben werden und umfasst Proteine, Metabolite und noch wenig untersuchte extrazelluläre Vesikel – spielt eine wichtige Rolle für die Ausbildung von Krebs.

  2. 10. Mai 2024 · Sekretariate am Institut für Politikwissenschaft. Karin Sattler (Geschäftszimmer des Instituts) E-Mail: politikwissenschaft@staff.uni-marburg.de. (Sekretariat, zuständig für Birsl, Schulte-Cloos, Zimmermann; für ausgeschiedene Professoren: Berg-Schlosser, Schiller) E-Mail: karin.sattler@staff.uni-marburg.de. Sprechzeiten vor Ort: Mi 9:00 ...

  3. 22. Mai 2024 · Philipps-Universität Marburg - Startseite ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 ...

  4. 6. Mai 2024 · Die Philipps-Universität Marburg und die Universitätsstadt Marburg vergaben den von Prof. Dr. Malte Hagener, Dr. Martin Jehle und dem Fachdienst Kultur geleiteten und organisierten Marburger Kamerapreis zum 23. Mal. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Die Summe wird gemeinsam von ARRI und der Sparkasse Marburg-Biedenkopf gestellt.

  5. 3. Mai 2024 · Klassische Philologie. Wir forschen und lehren zu den Sprachen, Literaturen und Kulturen der griechisch-römischen Antike sowie ihrer Rezeption und Vermittlung. Dabei leitet uns das Bewusstsein von der Bedeutung, die die Antike für uns heute noch immer hat, nicht nur im sprachlichen und literarischen Bereich, sondern etwa auch in ...

  6. 22. Mai 2024 · 22.05.2024 CHE-Hochschulranking 2024. CHE-Hochschulranking 2024. Unter allen teilnehmenden Universitäten belegt der Fachbereich Geographie der Philipps-Universität Marburg in der Bewertung der "Allgemeinen Studienbedingungen" den 1. Platz im CHE-Hochschulranking 2024!

  7. 3. Mai 2024 · Philipps-Universität Marburg - Startseite FB 10 ... Philipps-Universität Marburg - Institut für Klassische Sprachen und Literaturen. Foto: Rolf K. Wegst. Willkommen am Institut für Klassische Sprachen und Literaturen Entdecken Sie u ...