Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · 22.05.2024 CHE-Hochschulranking 2024. CHE-Hochschulranking 2024. Unter allen teilnehmenden Universitäten belegt der Fachbereich Geographie der Philipps-Universität Marburg in der Bewertung der "Allgemeinen Studienbedingungen" den 1. Platz im CHE-Hochschulranking 2024!

  2. 23. Mai 2024 · Dr. Susanne Urban. Tel.: 06421 28-22822. Mail: susanne.urban@rias-hessen.de. Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen) c/o Demokratiezentrum Hessen Philipps-Universität Marburg. Der Jahresbericht 2023 der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen) ist erschienen.

  3. 12. Mai 2024 · Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service . Mobile-Service-Navigation und Social Media Kontakte. Impressum; Datenschutz; ...

  4. 24. Mai 2024 · Philipps-Universität Marburg. Kontakt und Informationen zur Website. Kontaktinformationen Philipps-Universität Marburg. Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-2 ...

  5. 21. Mai 2024 · Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service . Mobile-Service-Navigation und Social Media Kontakte. Impressum; Datenschutz; ...

  6. 23. Mai 2024 · 23.05.2024 Ausstellung zu jüdischen Erfahrungen in Hessen Eröffnung am 29. Mai an der Universität Marburg „Ja, DAS ist Antisemitismus! Jüdische Erfahrungen in Hessen" lautet der Titel einer Ausstellung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen) in Kooperation mit der Philipps-Universit

  7. 23. Mai 2024 · Prof. Dr. Ursula Birsl (Philipps-Universität) Mit Grußworten von Prof. Dr. Thomas Nauss (Präsident Philipps-Universität) und Dr. Thomas Spies (Oberbürgermeister Stadt Marburg) 17. Juni, 18-20 Uhr, Rathaussaal. "Alle sagen das!" Ein Vortrag über Trotz, Zynismus und Rechthaberei. Dr. Tobias Fernholz (Bundeszentrale für politische Bildung) 24.