Yahoo Suche Web Suche

  1. Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Berufserfahrung und Geld verdienen mit Studium + Ausbildung an der FOM. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · at the earliest opportunity. Academic research assistant (m/f/x) Reference number W2482. , salary in accordance with the German TV-L salary scal e1, pay grade: E13 TV-L, duration of employment: limited to 2 years, volume of employment: 100/50 % of standard working time. Workplace/Department:

  2. 24. Mai 2024 · Die Vorstellung der Plagiaterkennungssoftware TurnItIn, die an der Universität des Saarlandes als Angebot für Lehrende und Lernende lizenziert wurde, rundet die Veranstaltung ab. Referent: Thomas Kees . Zur Veranstaltung. Empfohlen für alle Studierenden.

  3. 27. Mai 2024 · „Der Matilda-Effekt zeigt eine erstaunliche Persistenz, und das, obwohl der Frauenanteil auf allen akademischen Karrierestufen deutlich ansteigt“, sagt Malte Steinbrink, Inhaber des Lehrstuhls für Anthropogeographie der Universität Passau und Koautor einer aktuellen Studie, die den Matilda-Effekt in der Humangeographie erforscht.

  4. 23. Mai 2024 · Antidiskriminierungsstelle des Bundes warnt vor „Genderverboten“. Wird ein inklusiver und geschlechtergerechter Umgang mit Sprache durch den Staat verboten, ist das verfassungsrechtlich problematisch. Zu dieser Einschätzung kommt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in einem Kurzgutachten im Rahmen der Schriftenreihe „Standpunkte“.

  5. 20. Mai 2024 · Die internationale und interdisziplinäre Summer School IT Law and Legal Informatics wird vom Institut für Rechtsinformatik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken in jährlichem Turnus ausgerichtet. Sie bietet jungen Wissenschaftlern und Praktikern ein internationales Forum zur Diskussion aktueller Themen des IT-Rechts und der Rechtsinformatik. Auch Studierende können in der ...

  6. 24. Mai 2024 · Das Betriebliche Eingliederungsmanagement – abgekürzt BEm –. ist ein Angebot an alle Beschäftigten der Universität des Saarlandes mit dem Ziel, die Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit, Motivation und Zufriedenheit der Beschäftigten sind ein wichtiges Anliegen der Universität.

  7. 27. Mai 2024 · Im Rahmen der Käte Hamburger Lectures hält Frau Prof. Dr. Christiane Solte-Gresser am 19. Juni 2024 um 18:00 Uhr einen Vortrag zum Thema "Rêver est-ce réparer? Les rêves de la Shoah face à l'irréparable". Der Vortrag findet an der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes im Hörsaal 0.03 in Gebäude B3 2 statt.