Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Fri, 31 May 2024, 4:25 am GMT-4 · 6-min read. When it comes to genomics, de-risking with China is not enough. In the landscape of EU-China relations, European Commission President Ursula von der Leyen's doctrine of "de-risking, not decoupling" has become a central tenet. This approach underscores the European Union's lack of coherent strategy ...

  2. 26. Mai 2024 · „Es offenbart sich ein Abgrund von Landesverrat durch AfD-Politiker“, sagte unterdessen Reinhard Bütikofer, Abgeordneter der Grünen im Europaparlament, dem Portal. „Um die parlamentarische Arbeit dagegen besser zu schützen, müssen Parlamente die Möglichkeit haben, in begründeten Zweifelsfällen bei Mitarbeitern eine Sicherheitsüberprüfung zu verlangen.“

  3. 8. Mai 2024 · Reinhard Bütikofer, Member of the European Parliament, and ZVEI President Dr Gunther Kegel talk about the state of the EU and its future prospects in an ampere interview. "It is about appreciation" Silke Sichter, who is responsible for China affairs at ZVEI, took part in a training programme run by the Business Council for Democracy.

  4. Vor 2 Tagen · Der Grüne Wirtschaftsdialog e.V. versteht sich als Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Politik. Als parteiunabhängiger Verein von Unternehmen und Personen unterstützt er die Transformation zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft. Dazu bietet er verschiedene Dialogformate an, um eine offene Kommunikation und bessere Verständigung ...

  5. 17. Mai 2024 · Eurodeputeti reagon sërish ndaj Qeverisë gjermane: Urime, morët duartrokitjet e Grenellit

  6. 15. Mai 2024 · Reinhard Bütikofer, Mitglied des Europäischen Parlaments. Von 2002 bis 2008 war Bütikofer einer der beiden Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Seit 2009 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments und wurde 2014 und 2019 wiedergewählt. Zwischen 2023 und 2019 war er einer der beiden Vorsitzenden der Europäischen Grünen Partei.

  7. 26. Mai 2024 · Politiker mehrerer Parteien fordern im AfD-Spionageskandal strengere Sicherheitsmaßnahmen für die Parlamente - darunter Zugangsbeschränkungen und die Überprüfung von Mitarbei