Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · 1987 Lomonossow-Goldmedaille der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften; 2001 erhielt er den Demidow-Preis. Nach seinem Tod wurde das Institut für Allgemeine Physik der Russischen Akademie der Wissenschaften nach ihm benannt. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften

  2. 13. Mai 2024 · Forschungsinstitut in Russland. Forschungseinrichtung (Physik) Wissenschaft und Forschung in Moskau. Lebedew-Institut: Hauptgebäude (2018) Das Lebedew-Institut () in Moskau ist eines der Institute der Russischen Akademie der Wissenschaften. Die Forschung in dieser Einrichtung ist auf Physik spezialisiert. Es wird oft als ФИАН ( FIAN ...

  3. 13. Mai 2024 · ↑ Werner Hartkopf: Die Berliner Akademie der Wissenschaften: ihre Mitglieder und Preisträger; ↑ Ausländische Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724. Irène Joliot-Curie. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 31. August 2015 (englisch). ↑ Doktorzy honorowi UMCS Lublin, abgerufen am 20. November 2015

  4. 14. Mai 2024 · Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 26. April 2021 ( Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value) ). ↑ Nikolai Jegorowitsch Schukowski im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS

  5. 13. Mai 2024 · Gleichzeitig war er am Institut für Automatisierung der sowjetischen Akademie der Wissenschaften. Andronow arbeitete über Quantenstatistik und vor allem über nichtlineare Schwingungen. Sein 1937 verfasstes Buch darüber mit Alexander Adolfowitsch Witt und Semen Emmanuilowitsch Chaikin wurde ein Standardwerk zur Störungstheorie nichtlinearer Systeme.

  6. 13. Mai 2024 · Seit 1972 wird von der Russischen Akademie der Wissenschaften (bis 1991 Akademie der Wissenschaften der UdSSR) der Friedmann-Preis ({{Modul:Vorlage:lang}} Modul:ISO15924:97: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)) für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Kosmologie und Gravitation, bis 1993 auch zur Atmosphärenphysik, vergeben.

  7. 13. Mai 2024 · Er ist korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften. 1998 erhielt er mit seiner Gruppe den Staatspreis der Russischen Föderation. 2003 erhielt er den Markow-Preis und 2009 als erster Wissenschaftler die Skobelzyn-Goldmedaille der Russischen Akademie der Wissenschaften. Weblinks. Konferenz zum 70. Geburtstag 2011