Yahoo Suche Web Suche

  1. Vom Abfall bis zum Winterdienst - Wir sind für Sie da. Fragen Sie! Ob Grünschnitt, Elektrogeräte, Bauschutt, Folien, Altpapier oder Altmetalle. Rufen Sie an!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Jeder Grundstückseigentümer und jeder Haushalt von an die Abfallentsorgung angeschlossenen Grundstücken ist berechtigt, bis zu zweimal im Kalenderjahr kostenlos die Entsorgung von Sperrmüll anzufordern. Diese Leistung ist in der Gebühr für die Restmülltonne enthalten. Art und Umfang der Sperrmüllabfuhr sind verbindlich geregelt in der ...

  2. www.hanau.de › rathaus › lebenslagenAbfall - Hanau

    Vor 3 Tagen · Alle Termine und Standorte des Schadstoffmobils in Hanau finden Sie hier. Sonderabfälle oder gefährliche Abfälle werden im Main-Kinzig-Kreis mit dem Schadstoffmobil eingesammelt. Kontakt: Tel. 06661-609665 oder schadstoff@abfallwirtschaft-mkk. Öffentlichkeitsarbeit Stadt Hanau. Der Internet-Verschenkmarkt – umweltfreundlich und nachhaltig.

  3. Vor 6 Tagen · Firmensitz der WR. Hugo-Preuß-Straße 1 06766 Bitterfeld-Wolfen. Zufahrt über Salegaster Chaussee 10 06803 Bitterfeld-Wolfen OT Greppin

  4. 17. Mai 2024 · Eine fachgerechte Vorbereitung des Rasenmähers schützt die Umwelt und erleichtert die Entsorgung: Betriebsflüssigkeiten entfernen: Lassen Sie Benzin und Öl aus dem Rasenmäher ab. Gründliche Reinigung: Entfernen Sie Grasreste, Erde und sonstigen Schmutz. Demontage: Zerlegen Sie den Rasenmäher, wenn möglich, in seine Einzelteile.

  5. 14. Mai 2024 · Die bonnorange AöR ist Teil der Daseinsvorsorge in Bonn » Abfallwirtschaft, Straßenreinigung & Winterdienst für die Bonner Bürger*innen.

  6. 12. Mai 2024 · Die Entsorgung von Altholz erfolgt gemäß seiner Kategorie und der damit verbundenen Schadstoffbelastung: Kategorie A I: Unbehandeltes Holz kann problemlos am Wertstoffhof, über den Sperrmüll oder in kleinen Mengen auch über die Restmülltonne entsorgt werden. Kategorie A II: Ähnlich wie A I-Holz kann auch oberflächlich behandeltes Holz ...

  7. 8. Mai 2024 · Abfallentsorgung. Alle Müllgefäße müssen am Abfuhrtag um 06.00 Uhr bereit stehen. Das betrifft Restmülltonnen, Papiertonnen, Biotonnen, Biosäcke und Gelbe Säcke. Müllgefäße, die nicht oder nicht rechtzeitig zur Abfuhr bereitstehen, können nicht nachträglich geleert werden. Bei Baustellen sind die Mülltonnen und Wertstoffsäcke zur ...