Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · 1992 - das Jahr, in dem die Stasi-Akten geöffnet werden. An Ostberliner Schulen wird das westliche Notensystem eingeführt, die Polizei jagt den Kaufhauserpresser „Dagobert“ lange vergeblich. Bei Marlene Dietrichs Beisetzung steht die halbe Stadt Spalier, und am noch leeren Potsdamer Platz wird die S-Bahn-Station wiedereröffnet. Berlin hat große Pläne und bewirbt sich um Olympia 2000.

  2. 13. Mai 2024 · 1992 - das Jahr, in dem die Stasi-Akten geöffnet werden. An Ostberliner Schulen wird das westliche Notensystem eingeführt, die Polizei jagt den Kaufhauserpresser „Dagobert“ lange vergeblich. Bei Marlene Dietrichs Beisetzung steht die halbe Stadt Spalier, und am noch leeren Potsdamer Platz wird die S-Bahn-Station wiedereröffnet. Berlin hat große Pläne und bewirbt sich um Olympia 2000.

  3. Vor 5 Tagen · Film von Florian Hartung. Zwei Dokumentationen begleiten das dreiteilige TV-Drama "Der gleiche Himmel". Der Kalte Krieg auf beiden Seiten der Berliner Mauer bietet die Kulisse der spannenden Filmhandlung. Am Vorabend der ersten Folge des Fernsehspiels berichtet die Dokumentation, mit welchen Methoden die Stasi die Bürger der DDR in allen ...

  4. 16. Mai 2024 · Im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen besteht am Donnerstag, den 16. Mai 2024, die Möglichkeit, einen Antrag auf Einsicht in die Stasi-Akten zu stellen. Interessierte können erfahren, wie lange es bis zur Einsichtnahme dauert und wie sich Kopien der Unterlagen oder die Decknamen von inoffiziellen Mitarbeitern entschlüsseln lassen.

  5. Vor 5 Tagen · Nach IM-Vorwürfen wollte der Berliner Bernd Lammel wissen, was die Stasiunterlagenbehörde über ihn herausgab. Er erfuhr, dass nach '89 mehr Akten zu ihm entstanden als vorher.

  6. 12. Mai 2024 · 1992 - das Jahr, in dem die Stasi-Akten geöffnet werden. An Ostberliner Schulen wird das westliche Notensystem eingeführt, die Polizei jagt den Kaufhauserpresser „Dagobert“ lange vergeblich.