Yahoo Suche Web Suche

  1. Berufseinsteiger oder Experte? Bei Evonik können Sie Ihre Karriere optimal gestalten. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei einem der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie

    • Stellensuche

      Entdecke

      unsere vielfältigen Jobangebote.

    • Über uns

      Wir von Evonik arbeiten

      daran, das Leben zu verbessern.

  2. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Arbeitgeber aus Deiner Region suchen nach Dir. Alle Jobangebote in unserem Jobportal. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Seminarplätze für Wintersemester 2024/2025. Die Verteilung der Seminarplätze ist erfolgt. Die Seminarplätze sind verteilt - der Aushang kann im Glaskasten eingesehen werden. Sie können sich auch in Ihre Studentendaten (VIPA) einloggen und sich ein Datenblatt anzeigen lassen.

  2. Vor 2 Tagen · Zahlreiche Publikationen beim ACL 2024 angenommen. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen unserer Fachrichtung wurden bei dem Annual Meeting of the Association for Computational Linguistics (ACL) angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren! "The Hidden Space of Transformer Language Adapters" von Jesujoba Oluwadara ...

  3. 21. Mai 2024 · Die Universität des Saarlandes bietet am 11. Juni Unternehmen die Gelegenheit, sich den Studierenden und Nachwuchsforschern aller Fachrichtungen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Rund hundert Firmen aus ganz Deutschland, aus der Region und aus Luxemburg haben sich bereits für die Campus-Messe "next" angemeldet, darunter große ...

  4. 8. Mai 2024 · Folgende Dissertationen liegen aus (Einsichtnahme NUR nach vorheriger Anmeldung im Promotionsbüro per Email an promotionen-nt(at)uni-saarland.de): vom 22.05.2024 bis zum 05.06.2024. Herr M. Sc. Markus Tost

  5. 15. Mai 2024 · Kontakt Campus C3 1, Raum 0.28 66123 Saarbrücken. Telefon: +49 681 302-3150 Fax: +49 681 302-4012 h.schulz(at)mx.uni-saarland.de

  6. 22. Mai 2024 · Die Professur für Geschichte des Mittelalters lädt herzlich zum Kolloquium. " Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europas ". im Sommersemester 2024. Wie üblich findet das Kolloquium Mittwochs, um 18 Uhr c.t. im Raum 2.18, Gebäude B3 1 statt. Nähere Informationen zu den Terminen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

  7. 22. Mai 2024 · Universität des Saarlandes Campus 66123 Saarbrücken www.uni-saarland.de/kontakt