Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Geburtstages von Louise Ebert, der Frau des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert und somit Deutschlands erste "First Lady", gibt es eine Ausstellung zu ihren Ehren – die auch ins Rathaus der Gemeinde Weyhe kommt. Schließlich wurde Louise Ebert vor 150 Jahren in Melchiorshausen geboren.

  2. 20. Mai 2024 · Die Karikatur beschreibt den SPD-Politiker Friedrich Ebert. Sie zeigt ihn, wie er auf einen Thron sitzt. Dieser wurde nach dem Krieg von Max von Baden zuerst zum Reichskanzler ernannt, später wurde er das Staatsoberhaupt Reichspräsident. In der Karikatur hält er einen kürbisgroßen, essbaren Apfel in der Hand sowie einen Regenschirm.

  3. 7. Mai 2024 · Im Haus der Weimarer Republik führen Geschäftsführer Stephan Zänker und Kurator Dr. Marcel Böhles durch Dauer- und Sonderausstellung. Letztere informiert über die beiden Reichspräsidenten Friedrich Ebert und Paul von Hindenburg. Ab 20 Uhr ist das Duo „Sun State of Mind“ aus Wien mit seinem Psychedelic Pop Soul im Künstlergarten zu Gast.

  4. 24. Mai 2024 · Ausstellung "Frau Reichspräsident - Louise Ebert 1873-1955" Fr, 24.05.2024 - Fr, 30.08.2024. Am 23. Dezember 1873 wurde Louise Ebert (geb. Rump) als Häuslertochter in Melchiorshausen geboren. Ihr ...

  5. Vor 5 Tagen · Benefits of Friedrich Ebert Foundation Scholarships 2024. Tuition totally free, no fee. 830 euros per month for bachelor’s, diploma, master’s, and state examination programmes; 850 euros per month for master’s programmes. It makes providing candidates with health insurance easier. A family stipend of EUR 276 will give to students who have ...

  6. 21. Mai 2024 · Schulhaus von 1775. „Alte Schule“, 1880. Neues Schulgebäude seit 1966. Heute. Die Friedrich-Ebert Schule ist eine zwei- bis dreizügige Grundschule der Stadt Neuwied im Stadtteil Oberbieber. Es lernen ca. 218 Kinder in elf Klassen. Unsere Schule ist im Ortskern Oberbieber gelegen, in einer Sackgasse mit einem Buswendeplatz.

  7. Vor 3 Tagen · Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist die liberale politische Stiftung. Wir setzen auf Demokratie, Marktwirtschaft und Rechtsstaatlichkeit.