Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Für die ELER-Maßnahmen des GAP-Strategieplanes in Thüringen 2023-2027 sind die EU-rechtlichen Vorgaben an die Information und Publizität einzuhalten. Mit den folgenden Dokumenten werden die Empfänger von Fördermitteln und die Bewilligungsstellen über die Publizitätsverpflichtungen informiert.

  2. 22. Mai 2024 · Thüringen Weniger Fläche für Kali-Projekt in Nordthüringen. Stand: 22.05.2024 | Lesedauer: 2 Minuten. Ein Bergbauentwickler will im Südharz Kali für die Düngemittelherstellung fördern. Bei ...

  3. Vor 5 Tagen · Der Wahlkampf geht in Thüringen voll in die Fläche: Abseits der Ballungszentren wird in insgesamt 89 Thüringer Städten und Gemeinden über den Bürgermeisterposten abgestimmt, darunter ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › LeipzigLeipzig – Wikipedia

    Vor einem Tag · Es kamen mehrere große Industriegemeinden hinzu, wodurch sich die Fläche der Stadt etwa verdoppelt hat. Durch diese Eingemeindungen, ansteigende Geburtenraten und eine positive Bilanz bei Zu- und Wegzügen begann die Bevölkerungszahl Leipzigs wieder so zu wachsen, dass 2005 die Halbe-Million-Einwohner-Grenze überschritten wurde. Ab 2010 gehörte Leipzig zu den am schnellsten wachsenden ...

  5. infrastruktur-landwirtschaft.thueringen.de › medienservice › mDetailseite | TMIL

    Vor 2 Tagen · Aus dem Freistaat gingen Anträge von Forstbetrieben über eine Fläche von rund 44.200 Hektar ein. Etwa 25 % der Anträge betreffen Privat- und 75 % den Körperschaftswald. In kurzer Zeit wurde die Thüringer Länderquote des Programms zu etwa 44 % ausgeschöpft, was deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt. Über die Bundesförderung werden Maßnahmen zur natürlichen Waldverjüngung, die ...

  6. infrastruktur-landwirtschaft.thueringen.de › medienservice › mDetailseite | TMIL

    Vor 2 Tagen · Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft hat sich dafür eingesetzt, dass den zentralen Orten in Thüringen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2021 bis 2027 rund 174 Mio. Euro für Vorhaben der nachhaltigen Stadt- und Ortsentwicklung, der energetischen Gebäudesanierung sowie zum Neu- und Ausbau von Wärmenetzen zur ...

  7. Vor 4 Tagen · 20.03.2024. Bis zum 02.04.2024 und zum 31.05.2024 können noch Anträge für Fördervorhaben zur „Revitalisierung von Brachflächen (REVIT)“ im ländlichen Raum beim Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und ländlichen Raum gestellt werden. „Die REVIT-Förderung hat sich bewährt, um Brachen und Leerstand wiederzubeleben.