Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2024 · ttt - titel thesen temperamente. Letzte Folge Folgen Archiv. ttt - titel thesen temperamente ist ein Fernsehprogramm auf ARD. So spannend ist Kultur: "ttt" berichtet über aktuelle Ausstellungen, neue Musik, aufregende Aktionen, große und kleine Stars sowie Trends der internationalen Kultur-Szene. Seit 2022 ist die Sendung verfügbar.

  2. Vor 2 Tagen · Künstlerin oder Künstler sein – ein Traumberuf. Braucht man dafür nur Talent, oder auch Talent zur Selbstvermarktung? "Twist" trifft den Shootingstar Leon Löwentraut, die preisgekrönte Künstlerin Latifa Echakhch, die Kunst-Professorin Rajkamal Kahlon und Annika Le Large, die von der Kunsthochschule abgelehnt wurde, und jetzt als Illustratorin von ihrer Kunst leben kann.

  3. 2. Juni 2024 · ttt – titel, thesen, temperamente "The Seed of the Sacred Fig" von Mohammad Rasoulof . Mehr Videos. Vorab. 10.06.2024. Dokumentation & Reportage. Vorschau: Gefährlich nah – Wenn Bären töten ...

  4. 2. Juni 2024 · Eine Software, die töten kann – Der Dokumentarfilm über die Firma "Palantir". Das US-Unternehmen "Palantir" hat die größte Datenanalyse-Software der Welt geschaffen: Sie ermöglicht es ...

  5. 26. Mai 2024 · 26.05.2024 ∙ ttt – titel, thesen, temperamente ∙ Das Erste. Merken. Paolo Sorrentino ist ein Meister der makellosen Oberfläche – der großen Schönheit. Darunter lauert tiefe Traurigkeit und Leere. Sein neuestes Werk "Parthenope" ist eine Ode an seine Heimat Neapel, an Schönheit und Vergänglichkeit. Mehr anzeigen.

  6. 26. Mai 2024 · Seit 40 Jahren versuchte Coppola, diesen Film zu machen. Jetzt hat er 120 Millionen Dollar eigenes Geld hineingesteckt. Er spricht sämtliche Weltprobleme an – und bietet die Lösung. Das mag zu ...

  7. 31. Mai 2024 · Und wieder andere entsorgen Skulpturen, weil sie sie für Müll halten. Ein Buch versammelt die spektakulärsten Kunstunfälle und erzählt ihre tragikomischen Geschichten. "Capriccio" hat mit der Autorin Cora Wucherer und dem Kunsthistoriker Bernhart Schwenk von der Pinakothek der Moderne in München über sie gesprochen.