Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernen Sie unsere Minds of Mainz kennen. Mehr erfahren. Wissenschaft für die Ohren – unser JGU-Forschungspodcast. Mehr erfahren. 1 / 6 Direktlinks . Informationen für . Studiengangsfinder Welcher Studiengang passt zu mir? Studiengänge filtern. Suche ...

  2. Von A wie Archäologie bis Z wie Zahnmedizin – das Studienangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist vielfältig.. Als sogenannte Volluniversität bietet die JGU 75 Studienfächer und mehr als 240 Studiengänge aus den Geistes-, Natur-, Sozial-, Medien- und Wirtschaftswissenschaften an – hinzu kommen außerdem noch Medizin, Kunst, Musik und Sport.

  3. Informationen über die Universitätsmedizin der JGU Mainz für Patienten, Besucher, Studierende, Wissenschaftler, Journalisten und Interessierte.

  4. Ein Studium an der Uni Mainz ist so viel mehr als die reine Präsenzzeit in Kursen aus dem eigenen Fach: Multiperspektivität zu einen bestimmtem Gegenstand in fächerübergreifenden Vorlesungsreihen, Sommerfeste mit Lehrenden und Studierenden auf dem Campus, spontane Bibliotheks- oder Mensagespräche mit bekannten Gesichtern, gesellige Sonnenuntergänge am Rheinufer, animierende Weinschorlen ...

  5. Kreative Köpfe prägen die Wissenskultur der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Mehr als 35.000 Mitarbeitende und Studierende aus über 120 Nationen stellen sich tagtäglich den Herausforderungen von Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, Kunst und Kultur. Im gemeinsamen Forschen und Studieren, Leben und Arbeiten auf dem ...

  6. Die Hochschule für Musik Mainz und die Kunsthochschule Mainz dienen der Lehre, dem Studium und der Pflege der Künste einschließlich der Musik- und Kunsterziehung sowie der Förderung des künstlerischen Nachwuchses. Sie entwickeln Fähigkeiten zur künstlerischen Gestaltung. Durch Konzerte und Ausstellungen fördern sie musische und kulturelle Belange auch in der Öffentlichkeit.

  7. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Saarstr. 21 55122 Mainz. Campusplan. Quick links . JGU Mission Statement. Facts and Figures (in German) Directory. Press Releases. JGU Magazine . Botanic Garden. junior campus mainz. Lifelong Learning. Contact. Legal ...

  8. Bewerbungsverfahren – Studium. Meine Bewerbung. Bewerbungsverfahren. Je nach gewünschtem Studiengang und/oder Studienfach unterscheidet sich das Bewerbungsverfahren für grundständige Studiengänge an der JGU. Hier finden Sie alle Verfahren und wichtigen Hinweise auf einen Blick.

  9. Meine Bewerbung. Sie bewerben sich in der Regel auf unserem Onlineportal JOGU-StINe. Wie Sie sich bewerben, ob Sie noch Unterlagen in Papierform einreichen und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, erfahren Sie auf der Webseite des jeweiligen Bewerbungsverfahrens. Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge. Masterstudiengänge.

  10. www.uni-mainz.de. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist eine Universität in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Mit rund 30.000 Studierenden an etwa 100 Instituten und Kliniken gehört sie zu den zwanzig größten Universitäten in Deutschland. Seit einer Strukturreform zum 1. September 2010 ist die Universität in ...

  11. About JGU. Creative minds shape the culture of knowledge at Johannes Gutenberg University Mainz (JGU). At JGU, more than 35,000 staff and students from over 120 nations take on the challenges of the sciences and the arts, of research, learning, and teaching every single day. It is the joint efforts of all JGU members doing research, studying ...

  12. Dann ist ein Masterstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) die richtige Wahl. Studienaufbau. In nur wenigen Schritten können Sie sich für einen Master an der JGU bewerben. Prüfen Sie Ihre Voraussetzungen, beachten Sie die jeweiligen Bewerbungsfristen, schicken Sie die Onlinebewerbung ab und reichen Sie alle benötigten ...

  13. Neuer Service: Virtuelles Leitsystem. Wir sind per Chat für Sie da: Montag bis Freitag, 10–14 Uhr. Zentralbibliothek: Zugang nur noch über Georg Forster-Gebäude. Umgang mit Büchern des 19. Jahrhunderts. Teilnahme am DEAL-Vertrag mit Elsevier. Alle Meldungen.

  14. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Saarstr. 21 55122 Mainz: Postanschrift: Johannes Gutenberg-Universität Mainz 55099 Mainz: Zentrale Einfahrt auf den Campus: Hauptpforte Ackermannweg 55128 Mainz: Für Routenplaner / Navigationsgerät: Ackermannweg 11, 55128 Mainz GPS-Koordinaten (Hauptpforte): N 49.591902 / O 8.135495 (Dezimalgrad ...

  15. Wintersemester 2020/21. Sommersemester 2020. Wintersemester 2019/20. Sommersemester 2019. Wintersemester 2018/19. Sommersemester 2018. Wintersemester 2017/18. Sommersemester 2017. Wintersemester 2016/17.

  16. 20. März 2017 · Studierendensekretariat. Wenn Sie allgemeine, nicht fachspezifische Informationen zu Ihrem Studium benötigen - beispielsweise zu Fachwechsel, Beurlaubung oder Exmatrikulation - wenden Sie sich bitte an die Hotline des allgemeinen Studierendenservice.

  17. 2. Feb. 2024 · Practical Guides für Austauschstudierende – deine Begleiter durch das Studium an der JGU; Erasmusteam Mainz; Studienbegleitprogramm für internationale Studierende. Veranstaltungen des Studienbegleitprogramms. Orientierungstage. Orientierungstage Winter Semester 2023/24; Fachbezogene Veranstaltungen für internationale Studierende

  18. 10. Juni 2024 · Sie beginnen im Sommersemester 2024 mit einem Informatikstudium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz? Hier finden Sie Informationen, die Ihnen den Einstieg ins Studium erleichtern sollen. Hier finden Sie Informationen, die Ihnen den Einstieg ins Studium erleichtern sollen.

  19. Zentrale Verwaltung. Für uns, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zentralen Verwaltung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, stehen die persönlichen und sachlichen Belange der Menschen, die in Forschung und Lehre, Studium und Weiterbildung sowie in der Administration der Hochschule tätig sind, im Mittelpunkt unseres Handelns.

  20. 18. Mai 2022 · Organisation. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zählt mit ihrem effizienten und nachhaltigen Wissenschaftsmanagement seit mehr als einem Jahrzehnt zu den führenden Universitäten im deutschsprachigen Raum. Bereits im Jahr 1999 wurde mit der Entwicklung und Einführung des Neuen Steuerungsmodells (NSM) die zentrale Verwaltung im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach