Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Letzte Änderungen: 14.05.2024 14:36:08. Das Institut für Klinische Chemie arbeitet campusübergreifend für die Krankenversorgung am UKSH. An den beiden Standorten in Kiel und in Lübeck betreibt das Institut die Zentrallabore der Kliniken.

  2. Vor 2 Tagen · Am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) haben Ärzte die 500. Herztransplantation durchgeführt. Der herzkranke elfjährige Paul aus Hessen hat sein Spenderherz in ...

  3. Vor 3 Tagen · Die aktuelle Studie wurde am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel konzipiert und durch das Programm "Klinische Studien" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Die Ärzte und Wissenschaftler an beiden Standorten des UKSH, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Universität zu Lübeck (UzL), haben sich neben zwölf weiteren deutschen ...

  4. Vor 6 Tagen · Veröffentlicht: 24.05.2024, 12:16 Uhr. 0. 0. Kiel. Ein einheitlicher Tarifvertrag für alle Mitarbeitenden am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ab dem Jahr 2027: Für dieses Ziel ...

  5. Vor 2 Tagen · Neues Angebot der Kliniken für Chirurgie des UKSH. Die Kliniken für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) an den Standorten Kiel und Lübeck haben ein umfangreiches Programm für Patientinnen und Patienten mit Bauchspeicheldrüsen-, Speiseröhren- und Magenkrebs entwickelt, um Komplikationen nach der Operation weiter zu reduzieren.

  6. 4. Mai 2024 · Fachärzte der Abteilung. Anzahl der Fachärzte in der Abteilung (Vollzeitäquivalente) für Risikopatienten geeignet. sehr hoher Standard. Medizin-Score. sehr hoher Standard. Engagement in Aus- und Weiterbildung. hoher Standard. Services. Patientenservices/Digitalangebote.

  7. 21. Mai 2024 · Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS hat im Februar 2022 einen Ärztlichen Beirat berufen. Der Ärztliche Beirat wird mit seiner fachlichen Expertise unser Ziel unterstützen, flächendeckende Versorgungsstrukturen für ME/CFS-Kranke aufzubauen und die Erforschung von ME/CFS voranzubringen.