Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Pickel unter der Haut: Spürst Du einen harten Knoten unter der Haut, könnte das ein eingewachsener Haarfollikel oder ein tiefer Mitesser sein. Lang anhaltende Pickel : Pickel, die über Wochen oder Monate nicht abklingen, sollten von einem Arzt untersucht werden, um ernstere Hautzustände auszuschließen.

  2. Vor einem Tag · 03. Juni 2024, 15:20 Uhr. Die Staatsoperette Dresden wagt sich an Puccinis wohl bekanntestes Stück Musiktheater: die Oper "La Bohème" – und überzeugt mit Pariser Mansarden-Zauber und schönen ...

  3. 13. Mai 2024 · Die meisten Entzündungen in der Achsel sind „Rasierpickel“ oder eingewachsene Achselhaare. Verstopfen Schweißdrüsen, so ist der Abgang von Talg gestört und es folgt ein Rückstau in die Drüse. Selten kann es auch zu einer Abszessbildung kommen. 1/2. Der häufigste Grund für eine Entzündung der Achsel ist die Rasur.

  4. 21. Mai 2024 · Hautausschlag – flacher, schmerzfreier Ausschlag und Beulen unter der Haut. Muskelschwäche, Koordinationsstörungen; Verhaltensänderungen – bei Beteiligung des Nervensystrems; Die Symptome des rheumatischen Fiebers können einzeln oder in Kombination auftreten. Symptome der Spätfolgen können manchmal noch Jahre nach der Infektion auftreten.

  5. Vor 4 Tagen · Credits: Matt Frik. Das Lied richtet sich auch an alle Schwarzen Menschen und People of Color, die wissen sollen, dass sie nicht alleine sind, dass sie eine Stimme haben und gehört werden. H.e.R. – I cant Breathe. Unter die Haut geht auch der Song „ I Can’t Breathe “ der US-Sängerin H.E.R.. „I Can’t Breathe“ sind ursprünglich ...

  6. 21. Mai 2024 · Etwas ausführlicher: Eine Prellung ist eine Verletzung von Körpergewebe unter der Haut, welche meist durch die Einwirkungen von stumpfer Gewalt (wie einen Schlag oder Sturz) verursacht wird. Zunächst ist von Außen keine Verletzung sichtbar, eine Prellung kann jedoch sehr schmerzhaft sein. Eine Prellung entsteht aufgrund einer Gewalteinwirkung.

  7. 13. Mai 2024 · Subcutis – Aufgaben und Funktion. Die Subcutis stellt prinzipiell eine Verschiebeschicht zwischen der Haut und der Körperfaszie dar. Durch das reichlich enthaltene Fett übt sie außerdem zwei wichtige Aufgaben aus. Zum einen dienen die Fettzellen als Isolationsschicht, welche zum Wärmehaushalt beiträgt, da sie vor Auskühlung schützt.