Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Besuch der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau Von links: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau Bild ID: 20129481

  2. Vor 3 Tagen · Kommunalwahl in Thüringen: Katrin Göring-Eckardt sieht einen „Hoffnungsschimmer". Kein Grund zur Entwarnung: Laut der Vizepräsidentin des Bundestages, Katrin Göring-Eckhardt, zeigen die Ergebnisse der Kommunalwahl in Thüringen, dass die Demokratie wehrhaft sein könne. Es könne aber „bei Weitem“ noch niemand aufatmen. Berlin.

  3. Vor 3 Tagen · Katrin Göring-Eckardt, (Bündnis 90/Die Grünen), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, spricht bei der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Thüringen. Bodo Schackow/dpa 27.

  4. Vor einem Tag · Zu den Promi-Gästen, die unser Podcast-Host und Umweltbeauftragter Christian Weingarten interviewen darf, zählen Frère Matthew, Prior der Gemeinschaft Taizé, Katrin Göring-Eckardt (MdB), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, sowie Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer. Wir sind schon sehr auf die ökologischen Impulse der drei gespannt!

  5. 10. Mai 2024 · Lesen gegen das Vergessen. 10. Mai 2024, 15 - 17:30 Uhr. Berliner Bebelplatz, Unter den Linden 9, 10117 Berlin. Wir wollen an Schriftstellerinnen und Schriftsteller erinnern, deren Bücher vor 90 Jahren in 22 deutschen Universitätsstädten – beginnend auf dem heutigen Bebelplatz in Berlin – öffentlich verbrannt wurden.

  6. 2. Mai 2024 · Gäste der Bundestags­präsidentin. Bild 1 von 73. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat am Freitag, 12. April 2024, den Premierminister von Georgien, Irakli Kobachidse, zu einem Gespräch empfangen. (DBT / Janine Schmitz / photothek)

  7. 16. Mai 2024 · Heute Montag 3.4. um 20.15 Uhr auf TV Berlin: In der Sendereihe "Aus dem Bundestag" (jeden Montag um 20.15 Uhr auf TV Berlin) ist heute Petra Pau MdB - Linke und Vizepräsidentin des Bundestages zu Gast bei TV Berlin Moderator Dr. Peter Brinkmann. Themen sind die Koalitions-Verhandlungen in Berlin, das neue Wahlrechts - Gesetz, das für Frau Pau "parteipolitisch, aber nicht demokratisch ...