Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Rheinland-Pfalz. Lehrkräfte an Grundschulen und Hauptschulen, die noch keinen Abschluss nach dem Bachelor-und-Master-System haben, werden grundsätzlich nach A 12 bezahlt. In der Eingangsstufe sind das 3.773,05 Euro. Alle anderen Lehrkräfte verdienen A 13, das sind auf der untersten Stufe 4.222,31 Euro.

  2. 15. Mai 2024 · Willkommen auf dem neuen Bildungsserver Rheinland-Pfalz. Unser Bildungsserver ist auf eine neue Instanz umgezogen. In einer Übergangsphase arbeiten wir auf Unterseiten teilweise noch mit zwei Instanzen, zwischen denen Sie unter Umständen themenabhängig springen werden. Wir bemühen uns, unsere Inhalte zeitnah hier auf dem neuen Auftritt ...

  3. 7. Mai 2024 · In dieser Link-Bibliothek findet ihr mehr als 200 Linktipps und Informationen zu allem, was mit Kalender, Jahreslauf und Jahresstruktur zu tun hat. Hier findet ihr Kalendarien für Kalender, Schuljahresplaner zum Download und Selbermachen sowie Vorlagen für kostenlose Lehrerkalender + Jahreskalender. Daneben Übersichten für religiöse ...

  4. Vor 4 Tagen · 1. von 720 bis 792 Jahresstunden für Lehrer an Volks- und Sonderschulen, 720 bis 756 Jahresstunden für Lehrer an Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und nach dem Lehrplan der Mittelschule geführten Sonderschulen und 720 Jahresstunden für Lehrer im zweisprachigen Unterricht an Volksschulen mit zweisprachigem Unterricht gemäß dem Minderheiten-Schulgesetz für Kärnten, BGBl. Nr. 101/ ...

  5. Vor 4 Tagen · Hier kannst du dich über 4.579,86 Euro brutto im Monat freuen. Als Gymnasiallehrer /-in in Mecklenburg-Vorpommern hingegen verdienst du am wenigsten. Das Gymnasiallehrer-Gehalt zum Berufseinstieg liegt hier bei 3.893,50 Euro brutto im Monat. Es kann jedoch sein, dass du die Voraussetzungen für eine Verbeamtung nicht erfüllst.

  6. 21. Mai 2024 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

  7. 23. Mai 2024 · Der "Hauptpersonalrat Schule" (HPR Schule) stellt die oberste Interessenvertretung für Personal im Thüringer Schuldienst dar. Er ist auf Ministerialebene angesiedelt und behandelt landesweite Interessen des Personals. Er trifft sich in der Regel wöchentlich in Erfurt. Einmal im Monat findet zudem eine "Monatsgespräch" statt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach