Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir beantworten Deine Frage zum Arbeitsrecht schnell und verständlich. Rückfragen inkl. Du hast eine Frage zum Arbeitsrecht? Unsere Anwälte beraten Dich gerne.

    Anwaltserstberatung - 119,00 € - View more items
  2. Ihr rechtsanwalt in berlin - kompetente, affordable und unkomplizierte beratung. Anwälte in berlin und umgebung. Anspruch auf termin oder angebot. Telefonisch & anrufen.

  3. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildung sowie wichtige Tipps. Azubiyo ist Testsieger! Informiere dich und finde deinen passenden Ausbildungsplatz.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · In der konjunkturellen Schwächephase greifen wieder deutlich mehr Unternehmen zum Instrument der Kurzarbeit. Die Verbände mögen keine Alarmstimmung verbreiten. Doch ist die Lage viel diffuser als in früheren Krisen – was Unternehmer besonders besorgt.

  2. 22. Mai 2024 · b) Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Regelmäßig erhalten Arbeitnehmer aufgrund der Insolvenz des Arbeitgebers eine Kündigung. Arbeitsrechtlich besteht insofern kein Unterschied zu einer ...

  3. 7. Mai 2024 · 07.05.2024. Kulmbach – Der Einbruch der Absatzzahlen hat die Wärmepumpen-Hersteller schwer getroffen: Auch Glen Dimplex in Kulmbach hat Kurzarbeit angemeldet. Die Wärmepumpe gilt als eine Technologie, die Zukunft hat - die Hersteller stecken aber bundesweit in der Krise, denn die Absatzzahlen sind dramatisch eingebrochen.

  4. 20. Mai 2024 · Diese Frage ist eine arbeitsrechtlich und sozialrechtlich grundsätzlich einfache Frage. Denn es ist davon auszugehen, dass die Erkrankung an dem Coronavirus in aller Regel zur Arbeitsunfähigkeit im Sinne des Entgeltfortzahlungsgesetzes (EntgeltFG) führt. Dann entfällt die Arbeitspflicht des Arbeitnehmers ( § 275 BGB ).

  5. 17. Mai 2024 · Dies gilt insbesondere auch bei Mini-Jobbern, bei denen aufgrund der Geringfügigkeitsgrenze die maximal zulässige Stundenzahl erneut sinkt. Was in den verschiedenen Fällen zu beachten ist, klären ETL Rechtsanwalt und Arbeitsrechtsexperte Dr. Uwe P. Schlegel und ETL ADVISA Steuerberater Christian Johannes ausführlich am 30.

  6. September 2023. Rufschädigung des Arbeitgebers kann unangenehme Folgen für den Arbeitnehmer haben, der unwahre Behauptungen in die Welt setzt. Zum Einen kommt eine Strafbarkeit kann aufgrund von Übler Nachrede oder Verleumdung in Betracht. Zum Anderen riskiert der Arbeitnehmer unter Umständen sogar seinen Job.

  7. Unterschrift Arbeitgeber. Unterschrift Arbeitnehmer: Bestätigung des Erhalts der Kündigung. Sie können hier ein Muster einer betriebsbedingte Kündigung als Word-Dokument herunterladen. Rechtlicher Hinweis zu den Vorlagen: Bei dem kostenlosen Muster handelt es sich um ein unverbindliches Muster aus unserem Magazin.