Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · 75 Jahre Grundgesetz: Bewährtes Fundament der Gesellschaft. Der Bundestag hat sich am Donnerstag, 16. Mai 2024, in einer Plenardebatte mit dem Thema „75 Jahre Grundgesetz“ befasst. Grundlage waren zwei Vorlagen der CDU/CSU-Fraktion. Einen Antrag mit dem Titel „Verfassung und Patriotismus als verbindendes Band stärken – Tag des ...

  2. Vor 3 Tagen · Christian Lindner. Christian Lindner (2021) Christian Wolfgang Lindner (* 7. Januar 1979 in Wuppertal) ist ein deutscher Politiker ( FDP ). Er ist seit dem 7. Dezember 2013 Bundesvorsitzender der FDP und seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland im Kabinett Scholz . Von 2000 bis 2009 und erneut von Mai ...

  3. Vor 4 Tagen · Atlas zur Bundestagswahl am 24. September 2017 in Deutschland – Veranschaulichung des Ergebnisses als interaktive Karten sowie aktuelle Strukturdaten unter anderem zu Demographie und Wirtschaft. Wahl-O-Mat – Plattform der Bundeszentrale für politische Bildung mit 38 Fragen zu den Wahlprogrammen von 32 Parteien.

  4. Vor 5 Tagen · Machen wir uns nichts vor: Natürlich profitiert die AfD als Partei auch finanziell vom Bundestag. Die Gelder für die Parteienfinanzierung landen am Ende ja auch in den Kommunen und Städten und ...

  5. 17. Mai 2024 · Der Bundestag hat die Mindeststrafe für Besitz und Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern gesenkt. In der Praxis führte die Regel zu ungewollten Konsequenzen.

  6. 17. Mai 2024 · 17. Mai 2024, 4:23 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, mp. Eineinhalb Monate nach der begrenzten Freigabe von Cannabis hat der Bundestag nachträgliche Änderungen an dem umstrittenen Gesetz auf den Weg ...

  7. 1. Juni 2024 · Der Bundesrat war jedoch im Jahr 2012 der amtsjüngste seit der Wahl von Hans Schaffner im Jahre 1961 und somit einer der amtsjüngsten in der Geschichte. Seither hat sich durch die wenigen Rücktritte das Amtsalter des Gesamtbundesrates kontinuierlich erhöht, sodass 2018 nur noch Parmelin und Cassis weniger als fünf Jahre Amtszeit hatten. Seit 2023 ist die Mehrheit der Bundesratsmitglieder ...