Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Färöische Sprache. Färöisch [ ˈfɛːʁø.ɪʃ] (färöisch føroyskt [ ˈføːɹɪst ], dänisch færøsk; daraus abgeleitet die deutsche Bezeichnung Färöisch neben [seltenerem] Färingisch) bildet zusammen mit dem Isländischen die inselnordischen Sprachen im Gegensatz zu den skandinavischen Sprachen Norwegisch, Schwedisch und Dänisch .

  2. de.wikipedia.org › wiki › BelarusBelarusWikipedia

    Vor 3 Tagen · Республика Беларусь ( russisch ), deutsche Transkription Respublika Belarus [ rɛspublʲika bʲɛlaˈrusʲ] für deutsch Republik Belarus ), im deutschen Sprachraum auch Weißrussland, ist ein osteuropäischer Binnenstaat. Politisches und wirtschaftliches Zentrum ist die Millionenstadt Minsk.

  3. Vor 6 Tagen · Tottenham Hotspur (offiziell: Tottenham Hotspur Football Club; Aussprache [ ˌtɒtnəm ˈhɒtspɜː (r) ]) [2] – auch oft unter der Kurzform Spurs, Totts oder Lilywhites bekannt – ist ein 1882 gegründeter Fußballverein aus dem Stadtteil Tottenham des Nordlondoner Bezirks Haringey . Im Jahre 1961 war Tottenham der erste englische Verein im 20.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AsterixAsterixWikipedia

    Vor 4 Tagen · Deutsche Übersetzung des Ehapa-Verlages. Der nächste deutsche Lizenzinhaber war und ist bis heute der Stuttgarter Ehapa-Verlag, der Asterix von 1967 bis 1977 in den MV-Comix vorabveröffentlichte und seit 1968 in Albenform publiziert, wobei anfangs kein Wert auf eine chronologische Reihenfolge gelegt wurde.

  5. Vor 3 Tagen · Martin Heidegger (1960) Martin Heidegger (* 26.September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph.Er stand in der Tradition der Phänomenologie vornehmlich Edmund Husserls, der Lebensphilosophie insbesondere Wilhelm Diltheys sowie der Existenzdeutung Søren Kierkegaards, die er in einer neuen Ontologie überwinden wollte.

  6. Vor 2 Tagen · The Beatles. The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop - Band in den 1960er Jahren, bestehend aus John Lennon (1940–1980), Paul McCartney (* 1942), George Harrison (1943–2001) und Ringo Starr (* 1940). Mit mehr als 600 Millionen [1] – nach Schätzungen ihrer Plattenfirma ...

  7. 20. Mai 2024 · Jahrhundert kam der typische neutral-sachliche Stil hinzu. Die Enzyklopädien wurden klarer strukturiert und beinhalteten neue Texte, keine bloßen Übernahmen älterer (fremder) Werke. Eines der bekanntesten Beispiele im deutschen Sprachraum war lange Zeit die Brockhaus Enzyklopädie (ab 1808), im englischen die Encyclopaedia Britannica (ab 1768).