Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PlauenPlauenWikipedia

    Vor einem Tag · Silhouette von Plauen. Die Große Kreisstadt Plauen ( obersorbisch Plawno, [2] tschechisch Plavno [3]) ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Zugleich ist sie die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat. Plauen wird 1122 erstmals urkundlich erwähnt.

  2. Vor 2 Tagen · Seit dem Zweiten Weltkrieg gilt sie als das bestausgerüstete und mobilste Heer der Welt. Der Begriff United States Army wird häufig ungenau als „US-Armee“ ins Deutsche übersetzt. Tatsächlich umfasst er nur die Teilstreitkraft Heer, während unter der Armee eines Landes in der deutschen Sprache in aller Regel die Gesamtheit der Streitkräfte verstanden wird.

  3. Vor 2 Tagen · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...

  4. Vor 3 Tagen · Geschichte Polens. Die Geschichte Polens umfasst die Entwicklung auf dem Gebiet der Republik Polen und der historischen polnischen Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die – ungeschriebene – Vorgeschichte Polens umfasst zahlreiche slawische Stämme, Burgen, Siedlungen und Grabstellen. Eine genaue ethnische Zuordnung ist unsicher. [1]

  5. 28. Mai 2024 · Mahnmal für das ehemalige Außenlager des KZ Sachsenhausen, Bild. 1987. Lichtenrade. Paplitzer Straße, Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde. Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus, Bild. 1996. Marzahn. Otto-Rosenberg -Straße, Zwangslager Berlin-Marzahn. Gedenkstein zur Erinnerung an das Zwangslager „Zigeunerrastplatz“.

  6. 29. Mai 2024 · Tiere im Ersten Weltkrieg. Die häufigsten Tiere im Ersten Weltkrieg waren Pferde, Hunde und Tauben, seltener Esel, Maultiere, Kamele, Ochsen, Elefanten sogar Katzen, Glühwürmchen, Kanarienvögel und Schnecken. Alle beteiligten Länder setzten Tiere zu militärischen Zwecken ein. Die Tiere waren in alle Bereiche des Krieges involviert.

  7. Vor einem Tag · Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges, in Frankreich außerdem: Tag des Friedens, in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen staatlicher Gedenktag als: Tag der/Gedenktag anlässlich der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkrieges [in Europa], von der UNO anerkannt als Tage des Gedenkens und der Versöhnung.