Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Reise nach China Wladimir Putin plant Treffen mit Xi Jinping noch im Mai. Es soll die erste Reise nach Beginn von Putins neuer Amtszeit sein – und die ist symbolisch. Russlands Präsident will ...

  2. Vor 4 Tagen · Wladimir Putin kündigte es an: Kreml-Truppen starten Atomwaffen-Übung laut Video. Wladimir Putin hat seine Ankündigung umgesetzt. Im Netz kursiert ein Video, das beweist: Russland hat mit einer Übung seiner nicht strategischen Atomstreitkräfte begonnen. Beteiligt sind auch die Raketenkomplexe Iskander und Kinschal.

  3. 16. Mai 2024 · Die Insider gaben unter anderem, dass der degradierte Sergej Schoigu (ab sofort Sekretär im Nationalen Sicherheitsamt) sein früheres Amt nicht aufgrund seiner Fähigkeiten, sondern dank der Freundschaft zu Putin bekommen habe. Zuletzt soll er selbst keine Lust mehr auf den Job als Verteidigungsminister gehabt haben. In seinem Ministerium soll es zu einem hohen Maß an Korruption gekommen sein.

  4. Vor 4 Tagen · Wladimir Putin kündigte es an: Kreml-Truppen starten Atomwaffen-Übung laut Video. Wladimir Putin hat seine Ankündigung umgesetzt. Im Netz kursiert ein Video, das beweist: Russland hat mit einer Übung seiner nicht strategischen Atomstreitkräfte begonnen. Beteiligt sind auch die Raketenkomplexe Iskander und Kinschal.

  5. 6. Mai 2024 · Russlands Präsident Wladimir Putin hat das Militär nach Angaben des Verteidigungsministeriums angewiesen, Atomwaffenübungen nahe der Ukraine abzuhalten. »Während der Übung wird eine Reihe ...

  6. 22. Mai 2024 · Charkiw unter Beschuss: Wladimir Putin bombardiert Erholungsgebiet - und büßt 1.200 Soldaten ein Die ostukrainische Region Charkiw wird seit Wochen massiv von russischer Seite beschossen. Nun schlugen laut Behörden Raketen in einem Erholungsgebiet ein. Doch auch in Wladimir Putins Armee sind die Verluste verheerend. » Weiterlesen

  7. Vor 6 Tagen · Koalitionsverhandlungen Angela Merkel bei der Rede zur Eröffnung des Campus der ESMT (2006) Angela Merkel in Aachen (2008). In einer Fernsehdiskussion am Wahlabend, der sogenannten „Elefantenrunde“, beanspruchte Gerhard Schröder trotz der eingebüßten Mehrheit von Rot-Grün überraschend die Regierungsbildung für sich – in einer Form, die heftige Diskussionen auslöste und die er ...