Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Wolfszeit deutschland und die deutschen

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Deutsche Komponisten geboren gestorben Leben, Werke, Erfolge; Bach, Johann Sebastian: 21.3.1685 in Eisenach: 28.7.1750 in Leipzig Es vergeht keine Karwoche, in der man nicht die „Matthäus- und die Johannespassion“, und es vergeht kein Weihnachten, an dem man nicht das „Weihnachtsoratorium“ von Bach im Radio oder in den Konzertsälen hören könnte.

  2. 25. Mai 2024 · Michael Kunze ist selbst zwar kein Sänger, sondern gilt als einer der besten deutschen Liedtexter, Librettist und Musical-Schreiber. Neben vielen deutschen Hits schrieb er die großartigen Musicals Elisabeth (1992), Tanz der Vampire (1996), Mozart! (1999), Rebecca (2006), Marie Antoinette (2006) und Die 10 Gebote (2013). Michael Kunze gewann ...

  3. Vor 3 Tagen · tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert - die wichtigsten News des Tages

  4. Vor 3 Tagen · Abseits der aufsehenerregendsten Anschläge fanden sie Ungereimtheiten in vielen Datensätzen für Deutschland von der Wiedervereinigung bis Juli 2021, wobei sie die Fehler auf einen Mangel an Zeit und Personal, insbesondere an Personen mit Kenntnissen der betroffenen Staaten, zurückführten, um Einzelfallprüfungen durchzuführen.

  5. 25. Mai 2024 · Guido Reinhardt. Rainer Wemcken. Alte, Der (ZDF) 459+. seit 1977. Krimiserie mit Kriminalhauptkommissar Erwin Köster von 1977-1986 (gespielt von Siegfried Lowitz), HK Leo Kress 1986-2007 (gespielt von Rolf Schimpf), HK Rolf Herzog 2008-2012 (Walter Kreye) und HK Richard Voss seit 2012 (Jan-Gregor Kremp).

  6. 11. Mai 2024 · Die Deutsche Bühne. Das Theatermagazin für alle Sparten. Mit aktuellen Kritiken aus Schauspiel, Musiktheater und Tanz.

  7. 22. Mai 2024 · Eine differenzierte Perspektive auf die politische Lage in Deutschland, aus der NZZ-Redaktion in Berlin.