Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moduleinschreibung. Zu Beginn jedes Semesters müssen Sie sich als Studierende der Universität Leipzig für Module und Lehrveranstaltungen anmelden. Hier erfahren Sie, welche Anmeldesysteme und Anmeldeverfahren es gibt, welche Fristen Sie beachten müssen und wo Sie Unterstützung erhalten. Achtung, es werden externe Daten von diesem Dienst ...

  2. 13. Sept. 2023 · Mit dieser Veranstaltung begrüßt die HTWK Leipzig alljährlich die neuimmatrikulierten Studierenden in ihrer akademischen Gemeinschaft. Die Feierlichkeit findet am 09.10.2023 um 15:30 Uhr statt. Sie erhalten Ihre Eintrittskarte und maximal 3 zusätzliche Karten für Angehörige und Freunde.

  3. Marcel Lepper ist Honorarprofessor für Neuere deutsche Literatur, Institut für Germanistik, Universität Leipzig, mit Schwerpunkten in den Bereichen Literatur-, Ideen- und Wissenschaftsgeschichte; Literatur- und Archivtheorie; Materialität, Provenienzforschung, Edition; Literatur und Öffentlichkeit; 2015 Habilitation; 2008-2018 Leiter des Forschungsreferats im Deutschen Literaturarchiv ...

  4. Im Hintergrund das Paulinum. Das Neue Augusteum ist ein Gebäude der Universität Leipzig am Augustusplatz. Es entstand im Rahmen des Campus-Neubaus seit Baubeginn im Jahr 2007 und wurde 2012 vollendet. Ein gleichnamiger Bau am selben Platz war im 19. Jahrhundert und bis zu seiner Sprengung im Jahr 1968 das Hauptgebäude der Universität Leipzig.

  5. Oktober 1994. Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist eine der größten Hochschulsammlungen antiker Kleinkunst in Deutschland.

  6. Weitere Namensformen. Deutschland (DDR), Ministerrat, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Karl-Marx-Universität Leipzig, Institut für Tropische Landwirtschaft; Institut für Tropische Landwirtschaft; Institute of Tropical Agriculture (Leipzig); Karl-Marx-Universität Leipzig, Institut für Tropische Landwirtschaft; KMU Leipzig ...

  7. Vor 6 Tagen · Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen. Die Kompetenz hierfür erwächst aus dem breiten Fächerspektrum, das von den Ingenieur- und ...