Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 2006 · Der Gründer der AEG, Emil Rathenau, gehört zum weit verzweigten Familienverband, der Chemiker Carl Theodor Liebermann, der Außenminister Walther Rathenau, die Frauenrechtlerin Josefine Levy ...

  2. Juni 1922 wurde Walther Rathenau, Außenminister des Deutschen Reiches, in der Koenigsallee in Berlin-Grunewald auf dem Weg von seinem Haus ins Auswärtige Amt aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug heraus in seinem offenen Wagen erschossen. Walther Rathenau, Sohn des AEG-Gründers Emil Rathenau, wurde am 29. September 1867 in Berlin geboren.

  3. 8. Jan. 2021 · Einst das pumpende Herz der Elektropolis Berlin, sind die Rathenau-Hallen heute ein Zentrum für Kultur, Tech und Startups: eine Nutzung ganz im Sinne des Namensgebers und AEG-Gründers Emil Rathenau, einem echten Visionär der damaligen Zeit. Mit der Gründung der Allgemeinen Electricitäts-Gesellschaft AEG schuf der Unternehmer 1887 nicht nur ...

  4. Inv.-Nr.: F 67/2014. Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite: Biografie Emil Rathenau. Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de. Schlagwörter: Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.

  5. Mathilde Rathenau. Emil und Mathilde Rathenau (1881) Sabine Mathilde Rathenau (* 17. März 1845 in Mainz; † 28. Juli 1926 Schloss Freienwalde / Bad Freienwalde (Oder)) war die Ehefrau des AEG -Gründers Emil Rathenau und Mutter des späteren Reichsaußenministers Walther Rathenau .

  6. 1. Aug. 2021 · Once the pumping heart of Berlin's electropolis, the Rathenau-Hallen are now a centre for culture, tech and start-ups: a use entirely in the spirit of its namesake and AEG founder Emil Rathenau. With the founding of the Allgemeine Electricitäts-Gesellschaft AEG in 1887 , the visionary and entrepreneur not only created a global corporation.

  7. Emil Rathenau (Berlín, 11 de desembre de 1838 - Berlín, 20 de juny de 1915) va ser un empresari alemany. La seva figura tingué una gran prominència en el desenvolupament de la indústria elèctrica a Europa, sent el fundador de l'Allgemeine Elektrizitäts Gesellschaf ( AEG ), empresa que en el 1907 es considerava com la companyia comercial més gran del mon. [1]