Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Veit Harlan (1899–1964), director of the anti-Semitic period film Jud Süß(Germany, 1940), was classified as unbelastet, “untarnished” by the past, in denazification proceedings in Hamburg in 1947. There was an outcry against the decision, and in 1948 two organizations of victims of Nazism filed an application with the chief public prosecutor of Hamburg to press charges against Harlan ...

  2. Wie erfolgreich diese Strategie war, zeigt Silverman am Beispiel Veit Harlans. Harlan, der nach Leni Riefenstahl der wohl bekannteste Regisseur Nazideutschlands war und mit „Jud Süß“ den ...

  3. www.bpb.de › shop › buecherJud Süß | bpb.de

    14. März 2023 · 240. Erscheinungsdatum: 14.03.2023. Erscheinungsort: Bonn. ISBN: 978-3-7425-0919-2. Veit Harlans antisemitischer Spielfilm „Jud Süß“ ist wohl der berüchtigtste NS-Propagandafilm. Bill Niven beschreibt Entstehung, insbesondere aber auch Rezeption und Aufarbeitung des Films nach 1945.

  4. www.csfd.cz › tvurce › 30680-veit-harlanVeit Harlan | ČSFD.cz

    Biografie (1) Harlan Veit se narodil v Berlíně 22. září 1899 a zemřel v italském Capri 13. dubna 1962. Byl jedním z prominentních režisérů nacistického Německa a jediným umělcem, který byl pro svou spolupráci s nacisty obviněn. Harlan byl třikrát ženatý, prvně v roce 1923 s židovskou herečkou a kabaretní zpěvačkou ...

  5. Thomas Harlan – Wandersplitter. 2006. Film von Christoph Hübner. Harlan – Im Schatten von Jud Süß. 2010. Dokumentarfilm von Felix Möller über Veit Harlan und die Beziehung seiner Verwandten und Nachkommen, ua mit Thomas Harlan. Sieglinde Geisel: Universum der Zentrifugalkräfte. Zum schriftstellerischen Werk von Thomas Harlan.

  6. 12. Apr. 2020 · Veit Harlan, als Regisseur des Films ,,Jud Süß" angeklagt, beantragte vor Beginn der Hamburger Verhandlung, es solle dem Gericht auch der englische Film "Oliver Twist" vorgeführt werden. 3 ...

  7. Thomas Harlan Thomas Harlan wurde 1929 geboren als Sohn der Schauspielerin Hilde Körber und von Veit Harlan, dem Regisseur des nationalsozialistischen Propagandafilms "Jud Süß". Thomas Harlan schrieb Gedichte, Theaterstücke und drehte mehrere preisgekrönte und manchmal auch umstrittene Filme ("TorreBela", "Wundkanal"). Er starb 2010.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Veit Harlan

    dora gerson
    thomas harlan
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach